Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Laura Worsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Udo Diekmann
Udo Diekmann

Laura ist Projektmanagerin und unterstützt als Kommunikationsmanagerin die Öffentlichkeitsarbeit des IEP.

Erfahrungen

  • Master of Arts, Osteuropastudien, Double Degree an der Freien Universität Berlin und der University of Tartu, Estland (2021)
  • Stipendiatin des Programms „Metropolen in Osteuropa“ der Studienstiftung des dt. Volkes (2019-2021)
  • Bachelor of Arts, European Studies, Universität Passau (2018)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch

Projekte

Publikationen

April 2025
Euroskeptizismus in Georgien – Lokale Dialoge und Policy Memo
15.04.2025
März 2025
Radio-Debatte zur Notwendigkeit demokratischer Reformen in Georgien
18.03.2025
Februar 2025
Deutschland wählt, Europa zählt: EU-Nachbarschaft
18.02.2025
Dezember 2024
CAPACITY4EU Reise in die Republik Moldau
18.12.2024
Quo vadis, Georgien? Austauschreise deutscher Expert:innen
03.12.2024
GEO4EU Training zu EU Rule of Law Benchmarking
03.12.2024
November 2024
Moldaus Weg in die EU: Erkenntnisse des Local Dialogues in Glodeni
26.11.2024
Oktober 2024
Radio-Debatte: EU-Erweiterungsbericht zu Georgien
31.10.2024
Video: Die Bedeutung von freien und fairen Wahlen in Georgien
24.10.2024
Policy-Dialog – Local Agendas for the Upcoming Elections: Party Responses
03.10.2024
September 2024
Policy Dialog und Memo: All Politics is local
23.09.2024
Juli 2024
Abschlusspublikation: Herausforderungen belarusischer Migrant:innen in Europa
31.07.2024
Policy Dialogue zu den EU-Beitrittsverhandlungen der Republik Moldau
04.07.2024
Mehrtägiges EU-Trainingsprogramm für die moldauische Jugend
04.07.2024
Juni 2024
NEXT4EU Exchange Visit in Berlin
25.06.2024
Mai 2024
Zwischen Repression und demokratischer Überzeugung: Perspektiven für die belarusische Zivilgesellschaft
07.05.2024
April 2024 März 2024
NEXT4EU Perspektiven auf Moldaus EU-Integration
18.03.2024
Dezember 2023 August 2023
Call for Applications: “VisiBYlity for Belarusian diaspora”
22.08.2023
Februar 2023 Oktober 2022
Call for Contributions – Stimmen der Belarusischen Diaspora
24.10.2022
Mai 2022 März 2022 Juli 2021 Juni 2021 Dezember 2020
Eine vorläufige Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
15.12.2020