Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Weibliche politische Gefangene in Belarus - Kalender 2024
21.03.2024

Hanna Kisialiova / Alena Aharelysheva
Hanna Kisialiova / Alena Aharelysheva

Der Kalender stellt verschiedene Frauen, die derzeit in Belarus aus politischen Gründen inhaftiert sind, und ihr Engagement vor. Er ist frei zum Download verfügbar.

Marfa Rabkova, Nasta Loika, Hanna Ablab: Sie sind nur drei von insgesamt 180 belarusischen Frauen, die aus politischen Gründen derzeit in Belarus inhaftiert sind. Der Kalender illustriert sie und stellt in kurzen Texten auf Belarusisch und Englisch ihr Engagement vor. Er erinnert außerdem an ihre Geburtstage.

Initiiert und herausgegeben von Alena Aharelysheva, ist der Kalender im Rahmen ihres Fellowships im VisiBYlity Projekt des IEP erschienen. Die Grafikdesignerin Hanna Kisialiova war bis vor kurzem selbst aus politischen Gründen in Belarus inhaftiert.

Der Kalender unterstützt außerdem das Medienprojekt Politvyazynka: Das Projekt zielt darauf ab, die Sichtbarkeit belarusischer weiblicher politischer Gefangener zu erhöhen, die wegen ihrer Antikriegs- und demokratischen Ansichten inhaftiert sind. Das Projekt führt Interviews mit unterdrückten Frauen und ihren Angehörigen durch und hilft bei der Sammlung von Paketen für weibliche politische Gefangene in Belarus.

Mehr Info zu Politvyazynka hier: https://politwomen.com/en/

Der Kalender steht unten zum Download und zur freien Verwendung zu Verfügung. Bei Interesse ist auch eine kleine Anzahl gedruckter Exemplare verfügbar. Melden Sie sich bei Interesse bei Laura Worsch (laura.worsch@iep-berlin.de).

Team & Autor:innen

Über das VisiBYlity für belarusische demokratische Akteur:innen Projekt: Kapazitätsaufbau, Advocacy und Forschung für mehr Aufmerksamkeit für die belarusische Diaspora in der deutschen und europäischen Öffentlichkeit: Das sind die Kerninhalte von VisiBYlity.

ISSN/ISBN:
Bild Copyright: Hanna Kisialiova / Alena Aharelysheva