Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Institut für Europäische Politik

Forschung, Forum, Fortbildung. Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich untersuchen und zur praktischen Umsetzung bringen. Unser Auftrag seit 1959. Das IEP ist eine gemeinnützige Organisation und zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland.

Neuauflage Taschenbuch

Veranstaltungen

Publikationen

Mai 2023 April 2023
Radar Youth Lab Berlin: Dismantle Disinformation on Climate Change
20.04.2023
Beitrag
RADAR
Der Workshop lädt junge Europäer:innen dazu ein, über Desinformation im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu diskutieren und ihre Ideen gegen die Verbreitung von Desinformation in der EU mit politischen Entscheidungsträger:innen zu teilen. Bewirb dich bis zum 28. Mai 2023.
März 2023
Die #RESILIOsnapshot Reihe
31.03.2023
Beitrag
Resilio
Die #RESILIOsnapshot-Reihe zielt darauf ab, mit Hilfe von Expert:innen und Praktiker:innen in ihren jeweiligen Bereichen die im RESILIO-Modell identifizierten Widerstandsfaktoren der Rechtsstaatlichkeit zu definieren, zu operationalisieren und zu analysieren.
6. WB2EU Ideas go public lab in Berlin
23.03.2023
Beitrag
WB2EU
In Berlin haben sich während eines Expert:innengespräches und einer öffentlichen Paneldiskussion die Teilnehmenden mit der Bedeutung der ‚Zeitenwende‘ für den EU-Erweiterungsprozess auf dem Westbalkan auseinandergesetzt.
Zeige alle Publikationen

Themen

Zeige alle Themen & Pubikationen

Projekte

Zeige alle Projekte

IEP in den Medien

Zeige alle Snippets