Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Institut für Europäische Politik

Forschung, Forum, Fortbildung. Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich untersuchen und zur praktischen Umsetzung bringen. Unser Auftrag seit 1959. Das IEP ist eine gemeinnützige Organisation und zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland.

Stellenausschreibungen

Koordinator:in Finanzen, Verwaltung und Personal

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Finanzen und administrativen Tätigkeiten? Wir suchen ab sofort eine:n Koordinator:in Finanzen, Verwaltung und Personal mit einer mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Bewerbungen bis zum 23. Juni 2025.

Aktuelles

Juni 2025
Multistakeholder Dialogue in Kyjiw
16.06.2025
Beitrag
Pathways to Progress
Die EU-Integration trägt dazu bei, rechtsstaatliche Reformen in der Ukraine trotz der andauernden russischen Aggression voranzutreiben. Beim hybriden Austausch zum Stand des Prozesses in Kyjiw, zeigten sich ukrainische Vertreter:innen entschlossen, den Reformkurs fortzusetzen.
Präsidentschaftswahlen Polen 2025
02.06.2025
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2025: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Das IEP identifiziert ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die Präsidentschaftswahlen in Polen fanden am 18. Mai 2025 statt.
Mai 2025
Zwischenergebnisse: InvigoratEU Mid-Term Konferenz in Brüssel
20.05.2025
Beitrag
invigoratEU
Bei der InvigoratEU-Konferenz kamen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft aus ganz Europa in Brüssel zusammen. Sie bot Raum zum intensiven fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zum Dialog über die Zukunft der Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik.
TEPSA
Vorgezogene Parlamentswahl Portugal 2025
15.05.2025
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2025: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Das IEP identifiziert ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die vorgezogene Parlamentswahl in Portugal fand am 18. Mai 2025 statt.
InvigoratEU Youth Lab an der Universität Passau
07.05.2025
Beitrag
invigoratEU
EU-Erweiterung, Reformbedarf und Beitrittsperspektiven – über diese Themen diskutierten 30 Studierende im Invigorat EU Youth Lab an der Uni Passau. Sie erarbeiteten konkrete Empfehlungen zur Zukunft der EU-Erweiterungspolitik.
Alles Aktuelle anzeigen

IEP in den Medien

Alle Snippets anzeigen