Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Laura Christoph
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Privat
Privat

Laura ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin im Projekt „Pathways to Progress: Germany-Ukraine Dialogues on Rule of Law for EU Accession“.

Erfahrungen

  • Junior Projektmanagerin im Projekt „Civic School for Sound EU Practice” (CiSEP) am IEP, Berlin (2020)
  • Praktikum bei der NGO „Post-Conflict Research Center“ (PCRC) in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina (2018)
  • M.A. Osteuropastudien und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Warschau
  • B.A. Kommunikations- und Politikwissenschaften an der TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Polnisch
  • Ungarisch

Projekte

Publikationen

Januar 2025
Kick-off Konferenz: Germany-Ukraine Dialogues on Rule of Law for EU Accession
17.01.2025
Dezember 2024
Expert Exchange: Germany-Ukraine Dialogues on Rule of Law for EU Accession
12.12.2024
November 2024
Research Project Facilitator - Publikationen
29.11.2024
September 2024 Juli 2024
UA Infosheets
23.07.2024
Study Trip 2024 nach Berlin
19.07.2024
6. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
11.07.2024
5. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
05.07.2024
Juni 2024 Mai 2024 April 2024
1. Ukraine Perspectives Talk „Assessing the challenges for agri-food public authorities”
30.04.2024
4. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
25.04.2024
März 2024
3. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch x Ukraine Insights
21.03.2024
Februar 2024
Research Project Facilitator
19.02.2024
Dezember 2023
„Potential of the EU integration of Ukraine’s agricultural market“ – Ukraine Perspectives Expert Roundtable
15.12.2023
2. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
04.12.2023
Oktober 2023
1. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
12.10.2023
September 2023 Juli 2023 Juni 2023 Mai 2023 April 2023 Februar 2023 Dezember 2022
Die Resilienz der ukrainischen Demokratie unter den Bedingungen des Krieges – 26. Ukraine-Frühstücksgespräch
13.12.2022
„Zeitenwende: Welchen Platz nimmt die Ukraine in der deutschen Außenpolitik ein?“ – 10. Deutschland-Frühstücksgespräch
07.12.2022
Oktober 2022 September 2022 Juli 2022 Mai 2022
Politikberatung in Zeiten des Krieges – 25. Ukraine-Frühstücksgespräch
18.05.2022
April 2022 Februar 2022 Dezember 2021
Ukraine-Bild in Deutschland – 9. Deutschland-Frühstücksgespräch
16.12.2021
Welche Impulse setzt die Bodenreform? – 23. Ukraine-Frühstücksgespräch
09.12.2021
November 2021
Die Ukraine und die europäische Union – 8. Deutschland-Frühstücksgespräch
24.11.2021