Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Juli 2024
Fraktionsbildung im EU-Parlament 2024
15.07.2024
Beitrag
EUle
Am 16. Juli 2024 tritt das neu gewählte Europäische Parlament in Straßburg zu seiner ersten Sitzung zusammen. Mit 720 Abgeordneten formieren sich neue Fraktionen, insbesondere am rechten Rand. EUle beleuchtet die Fraktionsbildung im EU Parlament 2024.
6. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
11.07.2024
Beitrag
ua-transformation-lab
Wie ist die wirtschaftliche Situation der Ukraine? Wie entwickeln sich einzelne Regionen und welche Prioritäten setzt das Land im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen? Diese und weitere Fragen wurden beim Frühstücksgespräch am 11. Juli 2024 in Berlin diskutiert.
5. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
05.07.2024
Beitrag
ua-transformation-lab
Wie ist die deutsche Position zu einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine und wie wird die verteidigungspolitische Zusammenarbeit mit der Ukraine in Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen wurden beim Frühstücksgespräch am 5. Juli 2024 in Kyjiw diskutiert.
Policy Dialogue zu den EU-Beitrittsverhandlungen der Republik Moldau
04.07.2024
Beitrag
Next4EU
Die Republik Moldau hat am 25. Juni 2024 offiziell die EU-Beitrittsgespräche aufgenommen. Welchen Beitrag kann die Zivilgesellschaft leisten und welche Auswirkungen wird das Referendum über den EU-Beitritt haben? Dies und mehr haben wir beim 5. NEXT4EU Policy Dialogue diskutiert.
Mehrtägiges EU-Trainingsprogramm für die moldauische Jugend
04.07.2024
Beitrag
Next4EU
Junge Menschen spielen eine entscheidende Rolle in der demokratischen Entwicklung Moldaus. Im Rahmen eines mehrtägigen EU–Trainingsprogramms haben sich junge Moldauer:innen mit dem Europäisierungsprozess ihres Landes beschäftigt.
Juni 2024
Europawahlen: IEP Kolleg:innen in den Medien
25.06.2024
Beitrag
EU Wahlmonitor
Im Vorlauf und Nachgang zu den Europawahlen haben IEP Mitarbeiter:innen Interviews gegeben und ihre Expertise geteilt. Hier eine Übersicht.
NEXT4EU Exchange Visit in Berlin
25.06.2024
Beitrag
Next4EU
Kurz nach den Wahlen zum Europäischen Parlament haben Vertreter:innen der moldauischen Zivilgesellschaft Berlin zu einem Networking-Besuch und Austausch über die EU-Integration Moldaus besucht.
Mai 2024
InvigoratEU von A bis Z: Konzepte und Terminologie
22.05.2024
Beitrag
invigoratEU
Mit dem neuen Schwung der EU-Erweiterungspolitik entwickelt InvigoratEU analytische Rahmen, politische Empfehlungen, Instrumente und Toolboxen, um den Prozess weiter zu stärken. Wie die Konzepte und Schlüsselbegriffe zusammenpassen, ist im analytischen Glossar dargelegt.
Europagespräch: Junge Visionen für Europa
21.05.2024
Beitrag
Europagespräche
Im Angesicht andauernder Krisen gilt es, junge Menschen prominent in politische Prozesse einzubinden, die besonders ihre Zukunft bestimmen werden. Kurz vor den Wahlen am 9. Juni 2024 diskutierten junge Kandidat:innen ihre unterschiedlichen Visionen für Europa.
Zwischen Repression und demokratischer Überzeugung: Perspektiven für die belarusische Zivilgesellschaft
07.05.2024
Beitrag
VisiBYlity Belarus
Welche Zukunftsperspektiven hat die demokratische Bewegung in Belarus und im Exil? Im Rahmen des VisiBYlity Projekts diskutierten wir am 29. April 2024 in der Heinrich-Böll-Stiftung mit deutschen und belarusischen Expert:innen.