Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Juli 2021 Juni 2021
The Future is Female! Forderungen von Frauen an die Konferenz zur Zukunft Europas
15.06.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Wie kann ein gleichberechtigtes Europa gestaltet werden und welchen Beitrag können Frauen dafür leisten? Das waren die Leitfragen in dem online Bürgerdialog.
Mai 2021
Die EU muss klimaneutral werden – Die deutsch-skandinavische Jugend im Austausch
31.05.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Der Druck von Jugendbewegungungen, Klimaneutralität umzusetzen, hat politisch einiges vorangetrieben. Wie kann der Green Deal umgesetzt werden?
Die Krim-Plattform – 21. Ukraine-Frühstücksgespräch
27.05.2021
Beitrag
GURN
The Ukraine Breakfast Debate looked at the potentials of the Crimea Platform. The initiative aims at the reintegration of Crimea into Ukraine. The future shape of the platform depends on both Ukraine and the international community.
Strategien für eine nachhaltige deutsch-ukrainische Partnerschaft – 6. Deutschland-Frühstücksgespräch
25.05.2021
Beitrag
GURN
Expert:innen aus Deutschland und der Ukraine haben sich über die zukünftige Ausgestaltung der bilateralen Beziehungen und gegenseitige Erwartungen ausgetauscht. Die diskutierten Themen reichten von Energiesicherheit bis Gedenkkultur.
Crossroads Europe: Die Zukunft der EU-Afrika-Beziehungen
20.05.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Der afrikanische Kontinent ist in der Wahrnehmung vieler Europäerinnen vor allem durch Krieg und Armut geprägt. Um die Beziehungen zwischen Europa und Afrika zu verbessern, gilt es diesen Eindruck zu hinterfragen.
Kick-Off Workshop inforMD
12.05.2021
Beitrag
inforMD
Vertreter:innen der moldauischen Zivilgesellschaft und Medienlandschaft, die zu dem Thema Desinformation und Fake News in der Republik Moldau arbeiten, sind über inforMD informieren worden. Es wurden gemeinsam Synergien identifiziert, damit die Kooperation gestärkt werden kann.
April 2021
Orientierungslos auf der Weltbühne? Die EU-Außenpolitik zwischen China, Russland und den USA
21.04.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Wie viel europäische Autonomie ist notwendig und wie sollte sich die EU international positionieren? Funda Tekin, IEP, und David McAllister, CDU Auswärtiger Ausschuss haben über die Herausforderungen und Perspektiven für eine wirkungsvollere EU-Außenpolitik diskutiert.
März 2021
Die EU-Türkei Beziehungen nach der Tagung des Europäischen Rates: Kann eine positive Agenda funktionieren?
30.03.2021
Beitrag
Europagespräche
Über die besorgniserregenden türkischen Menschenrechts‑, Demokratie- und Rechtsstaatlichkeitsstandards haben Expert:innen aus der Politik und Wissenschaft diskutiert. Das Fazit lautet: Die Verbesserung der EU-Türkei Beziehung wird aufgrund vielschichtiger Konflikte beschränkt.
Oh Dear? Herausforderungen der EU-UK-Beziehungen nach dem Brexit
24.03.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Annette Dittert, ARD London, hat über die Auswirkungen des Brexit auf die Medienlandschaft, die bilateralen Beziehungen sowie über die Unabhängigkeit von Schottland diskutiert. Zudem überlagert die Corona-Krise die Gespräche zwischen der EU und der UK.