Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Thema

Region/Land

Form/Typ

Typ

Oktober 2023
Erster NEXT4EU Policy Dialogue in Chișinău
23.10.2023
Beitrag
Next4EU
Wo steht Moldau bei der Umsetzung der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Reformschritte? Der erste NEXT4EU Policy Dialogue zwischen staatlichen Vertreter:innen und der Zivilgesellschaft hat eine Bilanz der Reformbemühungen gezogen.
Parlamentswahl Polen 2023
15.10.2023
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2023: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Im Vorfeld der Europawahlen 2024 identifiziert das IEP ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die Parlamentswahl in Polen fand am 15. Oktober statt.
15. Jahrestagung des Deutsch-Nordisch-Baltischen Forums
12.10.2023
Beitrag
DNBF
Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus den baltischen und nordischen EU-Staaten und Deutschland haben über europäische Resilienz angesichts innerer und äußerer Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Desinformation, Erweiterung, Reformen und Wirtschaft diskutiert.
1. Deutsch-Ukrainisches Frühstücksgespräch
12.10.2023
Beitrag
ua-transformation-lab
Wie können die deutschen Ukraine-Hilfen nachhaltiger werden? Wie werden sie in beiden Ländern wahrgenommen? Welche Rolle spielt die Kommunikation? Diese und weitere Fragen haben wir beim ersten Deutsch-Ukrainischen Frühstücksgespräch in Berlin besprochen.
Kammerwahlen Luxemburg 2023
08.10.2023
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2023: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Im Vorfeld der Europawahlen 2024 identifiziert das IEP ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die Kammerwahlen in Luxemburg fanden am 8. Oktober 2023 statt.
September 2023
Parlamentswahl Slowakei 2023
30.09.2023
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2023: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Im Vorfeld der Europawahlen 2024 identifiziert das IEP ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die Parlamentswahl in der Slowakei fand am 30. September 2023 statt.
Bilder IEP Jahrestagung 2023
28.09.2023
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Eindrücke der Gremiensitzung und IEP Jahreskonferenz am 28. und 29. September 2023.
The European Union in an Age of Geopolitical Rivalries: Political Developments and Policy Response
28.09.2023
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Die IEP-Jahrestagung 2023 fand am 28. und 29. September in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin unter dem Titel "The European Union in an Age of Geopolitical Rivalries: Political Developments and Policy Responses" statt.
Chronologie der ungarischen Autokratisierung
15.09.2023
Beitrag
Ungarn neu denken
Die Chronologie zeichnet die Autokratisierung Ungarns seit 2010 nach.
August 2023
Call for Applications: Spinelli Forum 2023
30.08.2023
Beitrag
Spinelli Forum
Sei Teil des German Italian Young Leaders Dialogue 2023. Diskutiere mit Nachwuchsführungskräften aus Deutschland und Italien über gemeinsame europäische Herausforderungen und die Zukunft der EU. Bewerbungen bis 17. September 2023.
Call for Applications: “VisiBYlity for Belarusian diaspora”
22.08.2023
Beitrag
VisiBYlity Belarus
Das Stipendienprogramm bietet finanzielle Unterstützung, Mentoring und die Möglichkeit, an einer Podcast-Reihe sowie an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Bewerbungsfrist ist Sonntag, 17. September 2023.
Juli 2023
Parlamentswahl Spanien 2023
23.07.2023
Beitrag
EU Wahlmonitor
Wahljahr 2023: Welche europapolitischen Auswirkungen haben die nationalen Wahlen in der EU? Im Vorfeld der Europawahlen 2024 identifiziert das IEP ihre Implikationen für Deutschland und Europa. Die Parlamentswahl in Spanien fanden am 23. Juli 2023 statt.
Mittagsgespräch: Frischer Wind für EU-CELAC-Beziehungen?
10.07.2023
Beitrag
Europagespräche
Bei unserem Mittagsgespräch haben wir diskutiert, inwieweit die hohen Erwartungen an den EU-CELAC-Gipfel im Juli für eine tiefere Kooperation zwischen den Regionen angesichts bestehender Asymmetrien und politischer Differenzen gerechtfertigt sind.