Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Forschung und Innovation

Aktuelle Auswahl

Typ

Thema

Region/Land

Form/Typ

Februar 2025 November 2024
Research Project Facilitator - Publikationen
29.11.2024
Beitrag
ua-transformation-lab
Soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen der Ukraine erfordern fundierte Forschung und praxisnahe Lösungen. Gemeinsam mit dem ukrainischen Think-Tank Cedos hat das IEP drei regionale NGO-Projekte gefördert. Die resultierenden Publikationen stellen wir hier vor.
Juli 2024
Study Trip 2024 nach Berlin
19.07.2024
Beitrag
ua-transformation-lab
Der Study Trip zum Thema internationale Kooperation und Advocacy bot jungen Vertreterinnen ukrainischer zivilgesellschaftlicher Organisationen Einblicke in die Berliner Think-Tank-Landschaft sowie die Zusammenarbeit mit der Politik.
Februar 2024
Research Project Facilitator
19.02.2024
Beitrag
ua-transformation-lab
Zivilgesellschaftliche Organisationen sind essenziell für den Wiederaufbau und die EU-Integration der Ukraine. Der Research Project Facilitator fördert unabhängige Analysen regionaler Think-Tanks und NGOs, vertieft ihre Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und mindert Brain-Drain.
September 2023 Juni 2023 September 2020
Ausschreibung zur Unterstützung unabhängiger Forschung in der Ukraine
28.09.2020
Beitrag
GURN
Das IEP hat die Forschungsprojekte von drei ukrainischen Think-Tanks gefördert. Die Ideen zur Untersuchung des Zugangs zu Universitäten aus den besetzten Gebieten, der Integrität der Lokahlwahlen und eines nachhaltigen Konzepts für die ukrainische Wirtschaft setzten sich durch.