Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Mai 2020
Was ist uns Europa wert? Solidarität und Finanzen in der Corona-Krise

04.05.2020
Beitrag
Bürgerdialoge
Über die Kosten der Corona-Krise, die Möglichkeiten sowie Notwendigkeit von EU-Wiederaufbauprogrammen haben Terry Reintke, Europaabgeordnete, und Joachim Wuermeling, Deutsche Bundesbank, diskutiert. Eine mögliche Aufstockung durch Beitragserhöhungen wurde in Betracht gezogen.
April 2020 März 2020
Dritter Bürger:innendialog in Ceadir-Lunga, Republik Moldau
04.03.2020
Beitrag
WE&EU
Es hat ein offener Dialog über das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Moldau und dessen Inhalte, Werte sowie über die Auswirkungen auf die moldauische Wirtschaft und konkreten Vorteile für die Gesellschaft stattgefunden.
Awareness Workshop in Leova, Moldau
03.03.2020
Beitrag
WE&EU
Es ist Sachwissen über das EU-Assoziierungsabkommen vermittelt worden, um bestehenden Mythen und Fehlinformationen entgegenzuwirken. Außerdem wurde über EU-finanzierte Projekte in der relevanten Region und spezifische Fördermöglichkeiten zu informiert.
Februar 2020
Neue Regierung, alte Herausforderungen: Politische und wirtschaftliche Aussichten – Moldau im Jahr 2020
12.02.2020
Beitrag
Berlin Policy Hub
Welche Reformpolitik verfolgt die neue moldauische Regierung? Worauf liegt der thematische Fokus? Werden die Beziehungen zu Russland oder der EU gestärkt? Diese und weitere Fragen zur Einschätzung der Situation im Schatten der Pandemie haben Expert:innen aus Moldau diskutiert.
Januar 2020
Update on Ukraine: Panel Diskussion zu Reformen im Bereich Wirtschaft, Justiz und Anti-Korruption
30.01.2020
Beitrag
Berlin Policy Hub
Expert:innen haben die progressiven Ideen und damit verbundene Herausforderungen der neuen ukrainischen Regierung eingeordnet und diskutiert. Chancen und Risiken der liberalen Reformagenda wurden oligarchischen Interessen im Hinblick auf Demokratisierung gegenübergestellt.
Dezember 2019 November 2019