Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Publikationen

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

September 2023
Chronologie der ungarischen Autokratisierung
15.09.2023
Beitrag
Ungarn neu denken
Die Chronologie zeichnet die Autokratisierung Ungarns seit 2010 nach.
August 2023
Call for Applications: Spinelli Forum 2023
30.08.2023
Beitrag
Spinelli Forum
Sei Teil des German Italian Young Leaders Dialogue 2023. Diskutiere mit Nachwuchsführungskräften aus Deutschland und Italien über gemeinsame europäische Herausforderungen und die Zukunft der EU. Bewerbungen bis 17. September 2023.
Call for Applications: “VisiBYlity for Belarusian diaspora”
22.08.2023
Beitrag
VisiBYlity belarus
Das Stipendienprogramm bietet finanzielle Unterstützung, Mentoring und die Möglichkeit, an einer Podcast-Reihe sowie an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Bewerbungsfrist ist Sonntag, 17. September 2023.
Juli 2023
Mittagsgespräch: Frischer Wind für EU-CELAC-Beziehungen?
10.07.2023
Beitrag
Europagespräche
Bei unserem Mittagsgespräch haben wir diskutiert, inwieweit die hohen Erwartungen an den EU-CELAC-Gipfel im Juli für eine tiefere Kooperation zwischen den Regionen angesichts bestehender Asymmetrien und politischer Differenzen gerechtfertigt sind.
Juni 2023
Wie Desinformation die Klimapolitik in der EU bedrohen kann
15.06.2023
Beitrag
RADAR
In Zeiten der sozialen Medien gefährdet Desinformation die Widerstandsfähigkeit von Demokratien. Sie beeinflusst auch Diskussionen zum Klimawandel. In einer öffentlichen Debatte haben Expert:innen Ursachen, Akteure und Lösungen für Desinformation diskutiert.
Mai 2023 April 2023
Radar Youth Lab Berlin: Dismantle Disinformation on Climate Change
20.04.2023
Beitrag
RADAR
Der Workshop lädt junge Europäer:innen dazu ein, über Desinformation im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu diskutieren und ihre Ideen gegen die Verbreitung von Desinformation in der EU mit politischen Entscheidungsträger:innen zu teilen. Bewirb dich bis zum 28. Mai 2023.