Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Thema

Region/Land

Form/Typ

Typ

Dezember 2017
Mittagsgespräch mit Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)
15.12.2017
Beitrag
Europagespräche
Am 19. Januar 2018 fand unser Mittagsgespräch mit Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), zum Thema „Rolle und Perspektiven der Europäischen Investitionsbank als Impulsgeber für die Stärkung der Europäer im globalisierten Wettbewerb“, im Europäischen Haus in Berlin statt.
Drittes Ukraine-Frühstücksgespräch 2017: Mit Yegor Stadny zum Thema der ukrainischen Bildungsreform
14.12.2017
Beitrag
GURN
Am 14. Dezember 2017, fand das dritte Ukraine-Frühstücksgespräch des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) am Institut für Europäische Politik in Berlin statt. Das im September 2017 verabschiedete Gesetz „Zur Bildung“ stand dieses Mal im Mittelpunkt der Diskussion.
Abschlusskonferenz des Projekts MIDEU in Chisinau
12.12.2017
Beitrag
Stärkung der nationalen Identität Moldaus im EU-Annäherungsprozess (MIDEU)
Am 14. Dezember 2017 fand die Abschlusskonferenz des MIDEU Projekts zum Thema “Towards a Civic Identity in the Republic of Moldova” statt.
integration 4/2017
12.12.2017
Beitrag
integration
In der aktuellen Ausgabe der integration legte Funda Tekin die der differenzierten Integration im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zugrunde liegenden Prinzipien und Konzepte dar und ging dabei besonders auf das Entscheidungsdilemma der Mitgliedstaaten ein.
IEP schließt die Trainingsreihe für Finanzaufsichtsbehörden in der Ukraine ab
11.12.2017
Beitrag
EU-Assoziierung für ukrainische Finanzaufsichtsbehörden
Der fünfte und letzte Workshop zur Umsetzung des EU-Acquis im Bereich Finanzdienstleistungen in der Ukraine fand vom 22. bis 24. November in Kiew statt.
Erfolgreiche Durchführung der PAIC-Studienreise nach Kiew von 26. November bis 1. Dezember 2017
10.12.2017
Beitrag
Denkfabriken in der Ukraine: Fachkompetenz stärken und europäische Zusammenarbeit fördern
Die Studienreise nach Kiew von 26. November bis 1. Dezember 2017 war eine akademische Veranstaltung, die wir im Rahmen des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) organisiert haben. Abgeschlossen wurde die einwöchige Reise mit der Teilnahme an der diesjährigen Think Tank-Konferenz in Kiew.
Drittes Ukraine-Frühstücksgespräch 2017: Mit Yegor Stadny zum Thema der ukrainischen Bildungsreform
06.12.2017
Beitrag
GURN
Am 14. Dezember 2017, fand das dritte Ukraine-Frühstücksgespräch des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) am Institut für Europäische Politik in Berlin statt. Das im September 2017 verabschiedete Gesetz „Zur Bildung“ stand dieses Mal im Mittelpunkt der Diskussion. Yegor Stadny vom Think Tank CEDOS führte in die wesentlichen Punkte des Bildungsgesetzes und der Bildungsreform in der Ukraine ein und sprach über Erfolge und Schwierigkeiten.
Reformbemühungen im ukrainischen Bildungssektor: Das dritte Interview der Reihe „Klartext: Ukrainische Think Tanks im Gespräch“
05.12.2017
Beitrag
Denkfabriken in der Ukraine: Fachkompetenz stärken und europäische Zusammenarbeit fördern
Im Rahmen des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) wurde das dritte Interview aus der Reihe „Klartext: Ukrainische Think Tanks im Gespräch“ veröffentlicht. Yegor Stadny vom Think Tank CEDOS beantwortet darin Fragen zur Bildungsreform in der Ukraine.
1. Januar 2018 - Projektstart Horizont 2020-Projekt SEnECA
05.12.2017
Beitrag
SEnECA – Strengthening and Energizing EU-Central Asia Relations
Projektstart SEnECA
German-American Dialogue on the Post-Soviet Space: “From ambition to pragmatism?”
04.12.2017
Beitrag
Deutsch-amerikanischer Dialog zum postsowjetischen Raum (DADPOSO)
On 28 and 29 November 2017, the fourth workshop of the German-American Dialogue on the Post-Soviet Space was held, in cooperation with the German Marshall Fund of the United States (GMF) in Berlin on the topic of “From ambition to pragmatism? The EU’s Eastern Neighbourhood facing a new transatlantic reality”.
November 2017
CiSEP Level B Training: Old fellows, new expectations and plans!
30.11.2017
Beitrag
CiSEP
Level B Training “Association Skills” for CiSEP alumni kicked-off in Odessa
Zweites Ukraine-Frühstücksgespräch 2017: Olena Pavlenko diskutiert Reformen im ukrainischen Energiesektor
23.11.2017
Beitrag
GURN
Am 23. November 2017 fand das zweite Ukraine-Frühstücksgespräch im Rahmen des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) am Institut für Europäische Politik in Berlin statt. Olena Pavlenko vom renommierten Think Tank DiXi Group referierte über die Reformen im ukrainischen Energiesektor, deren Erfolge und Schwierigkeiten sowie den Prozess der Integration in den europäischen Energiemarkt.
Studienreise im Rahmen des Projekts PAIC von 26. November - 1. Dezember 2017
23.11.2017
Beitrag
Denkfabriken in der Ukraine: Fachkompetenz stärken und europäische Zusammenarbeit fördern
Von 26. November bis 1. Dezember 2017 findet eine Studienreise für deutsche NachwuchswissenschaftlerInnen nach Kiew statt, die im Rahmen des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) organisiert wird.
Zweiter MIDEU Presse Club fand in Chisinau statt
23.11.2017
Beitrag
Stärkung der nationalen Identität Moldaus im EU-Annäherungsprozess (MIDEU)
Am Freitag, den 17. November 2017 fand der zweite Presse Club im Rahmen des MIDEU Projekts in Chisinau statt.
Platform for Analytics and Intercultural Communication (PAIC): Think Tank-Konferenz in Kiew
23.11.2017
Beitrag
Denkfabriken in der Ukraine: Fachkompetenz stärken und europäische Zusammenarbeit fördern
Im Zeitraum vom 30. November bis 1. Dezember 2017 findet zum fünften Mal eine Think Tank-Konferenz in Kiew statt, die hauptsächlich von der International Renaissance Foundation (IRF, Kiew) organisiert wird und eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen VertreterInnen ukrainischer und internationaler Denkfabriken bietet.
Deutsch-Portugiesisches Expertentreffen am 4./5. Dezember in Lissabon
20.11.2017
Beitrag
Deutsch-portugiesisch forum
Am 4. und 5. Dezember 2017 fand in Zusammenarbeit mit unserem portugiesischen Partner, dem Instituto Português de Relações Internacionais (IPRI), das Deutsch-Portugiesische Expertentreffen: „The European Order“ in Lissabon statt.
Erstes Ukraine-Frühstücksgespräch 2017: Iryna Sushko erörtert Fragen zu Migration und Visafreiheit in der Ukraine
13.11.2017
Beitrag
GURN
Am 24. Oktober 2017 fand im Rahmen des Projekts „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) das erste Ukraine-Frühstücksgespräch am Institut für Europäische Politik (IEP) statt.
Abschluss der CiSEP-Trainingsreihe zu Grundlagen des EU-Assoziierungsabkommens in der Ukraine
09.11.2017
Beitrag
CiSEP
Das IEP und Partnerorganisationen schließen Level A der Civic School for Sound EU Practice (CiSEP) in drei ukrainischen Städten erfolgreich ab.
2. PAIC-Workshop in Kiew mit Vertretern ukrainischer Think Tanks: „Professional Scientific Standards and Policy Analysis“
07.11.2017
Beitrag
Denkfabriken in der Ukraine: Fachkompetenz stärken und europäische Zusammenarbeit fördern
Das Institut für Europäische Politik (IEP) hat vom 18. bis 20. Oktober 2017 den Workshop „Professional Scientific Standards and Policy Analysis“ für VertreterInnen ukrainischer Think Tanks in Kiew durchgeführt. Die 16 TeilnehmerInnen des Workshops arbeiten für Think Tanks, die in den Bereichen Soziales, sowie Innen- und Außenpolitik tätig sind.
Oktober 2017
GEPS No 06/17: Stability and Growth in the Euro Area – Who Plays the Leading Role?
24.10.2017
Beitrag
German European Policy Series (GEPS)
Richard Kühnel, Head of the European Commission Representation in Germany, gave a welcoming speech. The event was moderated by Prof. Dr. Mathias Jopp, Director of the Institut für Europäische Politik (IEP).