Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

GURN – German Ukrainian Researchers Network

Mucahiddin / IStock
Mucahiddin / IStock

Die Zusammenarbeit zwischen Think-Tanks und Politik soll gestärkt werden. Schwerpunkte von GURN sind Wissenstransfer, Capacity Building und bilateraler Dialog. Über aktuelle Entwicklungen und die deutsch-ukrainischen Beziehungen wird sich in vielfältigen Formaten ausgetauscht.

Seit 2014 hat sich die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine stetig intensiviert. Die Arbeit von ukrainischen Think-Tanks gewann seitdem spürbar an Bedeutung. Um regionale Think-Tanks zu stärken und die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine nachhaltig zu gestalten, bedarf es einer analytischen Begleitung und eines wissenschaftlichen Dialogs.

Das Projekt GURN setzt zwei inhaltliche Schwerpunkte: Das Capacity Building fördert die Kompetenzen der Policy-Analyse und effektiver Wissenschaftskommunikation. Mit Dialog und Wissenstransfer über aktuelle sozio-politische Entwicklungen in der Ukraine wird der Austausch zwischen Expert:innen aus beiden Ländern vertieft.

Das Vorgängerprojekt GURN 1 hat von 2019-2020 stattgefunden. Der Fokus lag auf Netzwerkbildung durch Studienreisen, Fachkonferenzen und einer Methodenschule für ukrainische und deutsche Junior Researcher:innen. Seit März 2021 wird das Projekt mit dem Titel GURN 2 fortgesetzt. Es werden etablierte Formate weiterentwickelt und neue Ideen umgesetzt.

GURN wird vom Auswärtigen Amt gefördert.

Veranstaltungen und Aktivitäten 2021-2022

  • Ukraine-Frühstücksgespräche: Fachgespräche mit ukrainischen Expert:innen in Berlin
  • Deutschland-Frühstücksgespräche: Fachgespräche mit deutschen Expert:innen in Kyjiw
  • Entwicklung einer interaktiven Toolbox für die Policy-Analyse als Leitfaden für die wissenschaftliche Praxis an Think-Tanks
  • Podcast UkraineMEMO: Informationen zu Think-Tanks und angewandter Politikberatung sowie aktuellen Entwicklungen in der ukrainischen Politik und Gesellschaft
  • Policy Paper zu den deutsch-ukrainischen Beziehungen

Team

Laufzeit: 01.08.2019 – 31.12.2022
Image copyright: Mucahiddin / IStock, Gurn

Partner