Julian Plottka vom IEP Berlin erklärt: Deutschland ist wirtschaftlich stark, aber allein kein globaler Akteur. Nur gemeinsam mit der EU kann es geopolitisch Einfluss nehmen. Wer in Berlin regiert, bestimmt mit, welchen Kurs Deutschland in Brüssel fährt. Der russische Angriffskrieg zeigt: Eine handlungsfähige EU-Außenpolitik ist unerlässlich. Die Bundestagswahl 2025 entscheidet, ob Deutschland für eine starke europäische Stimme eintritt.
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland, das IEP Berlin, die Jungen Europäischen Föderalist:innen und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement beleuchten die europäische Tragweite der Wahl und zeigen, warum eure Stimme nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa zählt.
Jede Stimme für eine demokratische Partei ist eine Stimme für Europa.