Johanna Hase, wissenschaftliche Referentin des IEP Berlin, betont: Asyl- und Migrationspolitik endet nicht an Deutschlands Grenzen, sondern muss europäisch gedacht werden. Die Bundestagswahl entscheidet mit, welchen Kurs Deutschland in Brüssel fährt und wie die Prioritäten des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) zukünftig aussehen werden.
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland, das IEP Berlin, die Jungen Europäischen Föderalist:innen und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement beleuchten die europäische Tragweite der Wahl und zeigen, warum eure Stimme nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa zählt.
Jede Stimme für eine demokratische Partei ist eine Stimme für Europa.