Die interaktive, unabhängige und überparteiliche Veranstaltungsreihe ermöglicht eine offene Diskussionen zu aktuellen Fragen der Europäischen Union. Der Austausch zwischen Bürger:innen und Entscheidungsträger:innen wird gefördert, gesellschaftliche werden Themen, wie Green Deal, Digitalisierung und Brexit breit diskutiert. Wichtig ist der regionale Bezug zur europäischen Politik. Des weiteren stellen sich Expert:innen und Entscheidungsträger:innen dem Dialog mit den Bürger:innen, damit sie sich selbst ein umfassendes Bild machen können.
Der überparteiliche Mitgliederverein Europa-Union Deuschland e.V. organisiert mit mit einer Vielzahl von Partner:innenorganisationen aus allen Bereichen der Gesellschaft, darunter das Institut für Europäische Politik, die Bürgerdialoge.