Die Strategiegruppe „Berlin Futures“ bringt einen kleinen Kreis von Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft zusammen, um mithilfe innovativer, interaktiver Methoden der vorausschauenden Politikplanung ("Foresight Studies") neue zukunftsgewandte Ideen und Impulse für die deutsche Europapolitik und die Zukunft des europäischen Projekts zu entwickeln. Ausgangspunkt der gemeinsamen Überlegungen sind vier vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) für das Horizont 2020 Projekt „TRIGGER-Trends in Global Governance and Europe’s Role“ entwickelte Zukunftsszenarien für das Globale Regieren und die Rolle der EU darin für die Zeitspanne bis 2050. Die Strategiegruppe leiten Botschafter Andreas Peschke, Leiter der Europaabteilung im Auswärtigen Amt, und Prof. Dr. Gaby Umbach, Europäisches Hochschulinstitut Florenz und IEP-Vorstandsmitglied.
Berlin Futures – IEP-Strategiegruppe zur Deutschen Europapolitik

