Rainer Hub, Vorsitzender des Sprecher:innenrates des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement erklärt, inwiefern die Wahl am 23. Februar wegweisend für Europa ist. In den Parteiprogrammen stecken Weichenstellungen für die demokratische Stabilität Deutschlands und der EU. Doch ohne europäische Geschlossenheit bleiben unsere Werte global wirkungslos. Die Herausforderung besteht darin, die Demokratie Europas mit neuer Legitimation und Kompetenzen zu stärken, um Frieden und Stabilität zu sichern. Mehr dazu in unserem Video.
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland, das IEP Berlin, die Jungen Europäischen Föderalist:innen und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement beleuchten die europäische Tragweite der Wahl und zeigen, warum eure Stimme nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa zählt.
Jede Stimme für eine demokratische Partei ist eine Stimme für Europa.