Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Europa von A bis Z

Inga Kjer / IEP
Inga Kjer / IEP

Europa zum Nachschlagen: In über 100 Sachbeiträgen erklären renommierte Autor:innen wissenschaftlich fundiert und verständlich alle wichtigen Themen und Begriffe aus Politik, Wirtschaft und Geschichte der europäischen Einigung.

Ob Umwelt- und Klimapolitik, EU-Verträge oder Europaskeptizismus – das Taschenbuch "Europa von A bis Z" liefert in über 100 Sachbeiträgen Einblicke in die wichtigsten Themen und Begriffe der europäischen Zusammenarbeit von Winston Churchills Rede 1946 über die „Vereinigten Staaten von Europa“ bis heute. Es richtet sich an alle Europa-Interessierten, die sich gezielt und zuverlässig über den neuesten Stand in europapolitischen Fragen informieren wollen. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig. Das Taschenbuch erscheint in aktualisierter und erweiterter Fassung in der 15. Auflage.

Das Taschenbuch gibt es in drei Formen, wobei in der "Living Edition" Beiträge kontinuierlich aktualisert werden und aktuelle Entwicklungen aufgegriffen werden.

Living Edition E-Book Druckausgabe Druckausgabe + E-Book

Die Neuauflage bietet:

  • eine historische Einführung, die die europäische Integration nachzeichnet und ihre Folgen bilanziert;
  • Europa zum Nachschlagen mit über 100 Sachbeiträgen inkl. Vertragsgrundlagen und weiterführenden Literaturhinweisen;
  • eine Chronologie, die detailliert Auskunft über die zentralen Etappen der europäischen Integration gibt;
  • ein Abkürzungsverzeichnis;
  • ein Sachregister.

Die Beiträge sind einheitlich aufgebaut und beinhalten folgende Bestandteile:

  • Faktenkasten (Vertragsgrundlage, Ziele, Instrumente und Budget eines Politikfeldes bzw. Vertragsgrundlage, Zusammensetzung, Sitz, Kompetenzen, Aufgaben und Entscheidungsverfahren von Institutionen, Internetverweise)
  • Haupttext
  • weiterführende Literatur und Dokumente

Die Beiträge in der "Living Edition“ liefern außerdem eine kurze Zusammenfassung des Themas sowie Schlüsselwörter.

Das Taschenbuch Europa von A bis Z ist ein Projekt des Instituts für Europäische Politik, das in Kooperation mit dem Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P.) der Ludwig-Maximilians-Universität München (www.cap-lmu.de) und dem Centrum für Türkei und EU Studien (ehemals Jean Monnet Lehrstuhl für Politische Wissenschaft) an der Universität zu Köln (www.ceteus.uni-koeln.de/de) verwirklicht wird. „Europa von A bis Z“ wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Für die Inhalte zeichnet allein das IEP verantwortlich.


Herausgeber:innen:

Prof. Dr. Werner Weidenfeld, Prof. Dr. Wolfgang Wessels, Dr. Funda Tekin

Verlag:

Springer VS, Wiesbaden

Team

Laufzeit: 01.01.1991 – andauernd
Image copyright: Inga Kjer / IEP

Partner