Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

The European Union and Central Asia in the International System (EUCAIS)

In Kooperation mit dem Centre international de formation européenne (CIFE) führt das Institut für Europäische Politik das englischsprachige Masterprogramm "The European Union and Central Asia in the International System" mit großzügiger Unterstützung durch die Volkswagen Stiftung durch.

In Kooperation mit dem Centre international de formation européenne (CIFE) führt das Institut für Europäische Politik das englischsprachige Masterprogramm "The European Union and Central Asia in the International System" mit großzügiger Unterstützung durch die Volkswagen Stiftung durch. Das Programm wird online für Postgraduierte und junge Berufstätige aus der Region des weiteren Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan sowie Afghanistan, die chinesische Region Xingjiang und die indischen Region Kashmir) durchgeführt.

Laufzeit

August 2013 - März 2015 (3 Semester)

Team

Prof. Dr. Mathias Jopp, Director of the Institut für Europäische Politik (IEP)
Prof. Dr. Hartmut Marhold, Director of Research and Development, Centre international de formation européenne (CIFE)
Dr. Katrin Böttger, Deputy Director and Research Associate (IEP)
Dr. Helgard Fröhlich, Director of the European Online Academy (CIFE)
Dr. Funda Tekin, Research Assosiate (IEP)
Dr. Susann Heinecke, Programm Manager (CIFE)
Julian Plottka, Programm Manager (IEP)

Dozierende

  • Prof. Dr. François Bafoil
    Course: Political and Economic Aspects of Transition
  • Prof. Dr. Ansgar Belke
    Course: Challenges of the Eurozone Crisis and Trends in World Economy
  • Rachel Guyet
    Course: Political and Economic Aspects of Transition
  • Prof. Dr. Mathias Jopp
    Research Course: Prospects of EU-Central Asia relations / Course: Energy and Climate Policy: The EU's approach
  • Dr. Sebastian Krapohl
    Course: Regionalisation in a Comparative Perspective
  • Prof. Dr. Hartmut Marhold
    Course: EU-Integration and European-Central Asian Relationships in a Changing World
  • Prof. Dr. Peter-Christian Müller-Graff
    Course: European and International Law
  • Julian Plottka
    Research Course: Prospects of EU-Central Asia relations
  • Prof. Dr. André Schmidt
    Course: EU Trade Policy and the Single Market
  • Prof. Dr. Carina Sprungk
    Course: Methodology of Academic Work
  • Prof. Panos Tsakaloyannis
    Course: The EU and Central Asia in World Politics
  • Prof. Wolfgang Wessels
    Course: Institutions, Decision Making and Core Policies in the External Action of the EU
  • Birte Windheuser
    Course: Institutions, Decision Making and Core Policies in the External Action of the EU

Curriculum Master Programme

Image copyright: