Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Europagespräch: Junge Visionen für Europa

Ali Levlog / Pexels
Ali Levlog / Pexels

Erstmals dürfen deutschlandweit Jugendliche bereits ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen. Doch wie blickt die junge Generation auf die Zukunft Europas? Mit welchen Lösungen möchten junge Kandidat:innen die schwerwiegenden Herausforderungen der Zukunft meistern?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Thursday, 16.05.2024 18:00171587520006Thu, 16 May 2024 18:00:00 +0200 – Thursday, 16.05.2024 20:30171588420008Thu, 16 May 2024 20:30:00 +0200 Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Die anstehenden Europawahlen markieren einen bedeutsamen Moment für das europäische Projekt. Kriege, Krisen und die Polarisierung der öffentlichen Debatte lassen zunehmend den Eindruck eines dauerhaften Ausnahmezustands entstehen. Die junge Generation ist am längsten von diesen Entwicklungen betroffen und muss die wachsenden Herausforderungen bewältigen. Die Absenkung des Wahlalters in Deutschland erkennt die besondere Rolle, die jungen Menschen in diesem Zusammenhang zukommt, an. Die junge Generation engagiert sich darüber hinaus schon immer durch Kandidaturen für das Europäische Parlament. Der Austausch mit der jungen Generation über die aktive Mitgestaltung und deren Visionen für Europa ist daher essenziell.

Das IEP lädt junge Kandidat:innen verschiedener Parteien beim Europagespräch „Junge Visionen für Europa“ dazu ein, aktuelle europapolitische Themen zu diskutieren sowie ihre Vorstellungen zur Zukunft der Europäischen Union zu teilen.

Welche Auswirkungen könnte das gesenkte Wahlalter auf die öffentliche Debatte haben? Was möchten die Sprecher:innen als Abgeordnete des Europäischen Parlaments erreichen? Welche Lösungsansätze haben sie für die bevorstehenden Herausforderungen?

Diese und weitere Fragen werden im Europagespräch diskutiert.

Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular an.

Donnerstag, 16. Mai 2024

18:00 Uhr Einlass

18:30 – 20:00 Uhr Gespräch

ab 20:00 Uhr Imbiss

Betahaus, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin

Sprecher:innen:

Aileen Weibeler, Kandidatin CDU

Alisa Trojansky, Kandidatin SPD

Johannes Dallheimer , Kandidat FDP

Jan-Denis Wulff, Kandidat Bündnis 90/Die Grünen

Yasemin Efiloğlu, Kandidatin Volt

Grußwort:

Prof. Dr. Funda Tekin

Institut für Europäische Politik, Berlin

Moderation:

York Albrecht

Institut für Europäische Politik, Berlin

Team

Über das Europagespräche Projekt: Die Europagespräche des IEP bringen Bürger:innen, Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen und die Zivilgesellschaft zusammen, um Herausforderungen und Perspektiven der europäischen Integration zu diskutieren. Damit fördern sie die europapolitische Debatte in Deutschland.

Tags:
ISSN/ISBN: ISSN1, ISSN2, ISBN1
Bild Copyright: Ali Levlog / Pexels

Partner