Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

19th Annual Conference of the German-Hungarian Forum
20.11.2009

On 20-21 November 2009 the 19th Annual Conference of the German-Hungarian Forum was held on the premises of the Andrássy University in Budapest.

On 20-21 November 2009 the 19th Annual Conference of the German-Hungarian Forum was held on the premises of the Andrássy University in Budapest. This bilateral dialogue initiative, organized by the IEP and presided by Elmar Brok (MEP) and Prof. Dr. Péter Balázs, serves as a medium for the exchange of ideas and experiences between high-ranking representatives, experts in the fields of politics, economics, culture, and science, as well as members of social groups from the Federal Republic of Germany and Hungary.

Dr. Andras Racz, SPES fellow from Hungary, was one of the speakers in the first panel under the title: “The Eastern Dimension of the European Neighbourhood Policy: EU’s Relationship with its Neighbours.”

Über das Deutsch-Ungarisches Forum Projekt: Offener Dialog und gemeinsame Antworten: das sind die Ziele des Deutsch-Ungarischen Forums seit 1991. Wissenschaftler:innen und Expert:innen diskutieren aktuelle Fragen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung beider Länder.

ISSN/ISBN:
Bild Copyright: