Forschung, Forum, Fortbildung. Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich untersuchen und zur praktischen Umsetzung bringen. Unser Auftrag seit 1959.
Richter sorgen für einen politischen Durchbruch für die Zukunft der EU
01.06.2020
nitpicker/Shutterstock
nitpicker/Shutterstock
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Staatsanleihekäufen der EZB hat für großes Aufsehen gesorgt. Dabei könnte es die Weichen für eine demokratischere EU gestellt haben. Auch den deutsch-französischen Vorstoß zum Wiederaufbaufonds dürfte das Urteil beeinflusst haben.
Über das Berlin Perspectives Projekt:
Die Policy-Brief-Reihe Berlin Perspectives bietet prägnante Analysen zur deutschen Europapolitik in englischer Sprache. Deutsche Positionen zu aktuellen Themen und Debatten werden erörtert und darauf aufbauend politische Handlungsempfehlungen formuliert.