Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Eröffnungsfeier des Masterprogramms EUCAIS
23.09.2013

Das Institut für Europäische Politik (IEP) und das Centre international de formation européenne (CIFE) haben im August 2013 den zweiten Durchgang des Masterprogramms „Studies on the EU and Central Asia in the International System“ gestartet.

Das Institut für Europäische Politik (IEP) und das Centre international de formation européenne (CIFE) haben im August 2013 den zweiten Durchgang des Masterprogramms „Studies on the EU and Central Asia in the International System“ gestartet. Am Montag, den 23. September 2013, werden die Studierenden des zweiten Durchgangs um 12 Uhr (Imbiss ab 11.30 Uhr) im Europäischen Haus (Unter den Linden 78, 10117 Berlin) willkommen geheißen. Marc Bogdahn, Leiter des Referats Südkaukasus und Zentralasien, Auswärtiges Amt, Berlin, wird aus deutscher Perspektive einen Blick auf die Beziehungen zwischen der EU und Zentralasien werfen.

Nähere Informationen finden Sie im Programm der Eröffnungsfeier. Wir bitten alle Interessierten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, um Anmeldung mit dem abrufbaren Formular bis zum 19. September 2013.

Über das The European Union and Central Asia in the International System (EUCAIS) Projekt: In Kooperation mit dem Centre international de formation européenne (CIFE) führt das Institut für Europäische Politik das englischsprachige Masterprogramm "The European Union and Central Asia in the International System" mit großzügiger Unterstützung durch die Volkswagen Stiftung durch.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: