Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

5. Ukraine-Frühstücksgespräch mit Dr. Andreas Umland über die sicherheitspolitische Zukunft der Ukraine
20.03.2018

Das fünfte Ukraine-Frühstücksgespräch hat am Dienstag, den 20. März 2018 zum Thema „Sechs Sicherheitsszenarien für die Ukraine: Optionen und Strategien einer künftigen Einbettung in die internationale Staatenordnung“ mit Dr. Andreas Umland stattgefunden.

Das fünfte Ukraine-Frühstücksgespräch hat am Dienstag, den 20. März 2018 zum Thema „Sechs Sicherheitsszenarien für die Ukraine: Optionen und Strategien einer künftigen Einbettung in die internationale Staatenordnung“ mit Dr. Andreas Umland stattgefunden. Das Frühstücksgespräch wurde im Rahmen unseres Projektes „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) sowie der „Ukraine-Woche“, eine Initiative der GIZ und der Ukrainischen Botschaft in Berlin vom 19. bis 23. März 2018, organisiert.

Dr. Andreas Umland, Senior Research Fellow am Institute for Euro-Atlantic Cooperation (IEAC) in Kiew, präsentierte die aktuelle sicherheitspolitische Lage in der Ukraine und sechs Szenarien, welche sich auf folgende Fragen konzentrierten: In welche internationalen politischen Strukturen könnte die Ukraine eingebettet werden und was hätten diese Optionen für Konsequenzen? Was würde ein Status Quo des gegenwärtigen Grauzonenstatus oder ein ausdrücklich blockfreier Status für die Ukraine bedeuten? Inwieweit ist eine neue osteuropäische Sicherheitskoalition, eine sogenannte Intermarium-Allianz realistisch? Artikel von Dr. Andreas Umland zu diesem Thema finden Sie hier in englischer Sprache oder hier in deutscher Sprache.

Über das GURN – German Ukrainian Researchers Network Projekt: Die Zusammenarbeit zwischen Think-Tanks und Politik soll gestärkt werden. Schwerpunkte von GURN sind Wissenstransfer, Capacity Building und bilateraler Dialog. Über aktuelle Entwicklungen und die deutsch-ukrainischen Beziehungen wird sich in vielfältigen Formaten ausgetauscht.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: