Das fünfte Ukraine-Frühstücksgespräch hat am Dienstag, den 20. März 2018 zum Thema „Sechs Sicherheitsszenarien für die Ukraine: Optionen und Strategien einer künftigen Einbettung in die internationale Staatenordnung“ mit Dr. Andreas Umland stattgefunden. Das Frühstücksgespräch wurde im Rahmen unseres Projektes „Platform for Analytics and Intercultural Communication“ (PAIC) sowie der „Ukraine-Woche“, eine Initiative der GIZ und der Ukrainischen Botschaft in Berlin vom 19. bis 23. März 2018, organisiert.
Dr. Andreas Umland, Senior Research Fellow am Institute for Euro-Atlantic Cooperation (IEAC) in Kiew, präsentierte die aktuelle sicherheitspolitische Lage in der Ukraine und sechs Szenarien, welche sich auf folgende Fragen konzentrierten: In welche internationalen politischen Strukturen könnte die Ukraine eingebettet werden und was hätten diese Optionen für Konsequenzen? Was würde ein Status Quo des gegenwärtigen Grauzonenstatus oder ein ausdrücklich blockfreier Status für die Ukraine bedeuten? Inwieweit ist eine neue osteuropäische Sicherheitskoalition, eine sogenannte Intermarium-Allianz realistisch? Artikel von Dr. Andreas Umland zu diesem Thema finden Sie hier in englischer Sprache oder hier in deutscher Sprache.