Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

German-Nordic-Baltic-Forum 2010
10.12.2010

Am 9. und 10. Dezember 2010 fand zum zweiten Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum unter Beteiligung von Verwaltung und Wissenschaft aus 8 Ländern in Berlin statt.

Am 9. und 10. Dezember 2010 fand zum zweiten Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum unter Beteiligung von Verwaltung und Wissenschaft aus 8 Ländern in Berlin statt.

Based upon the idea that a more dense exchange of views is needed between policy actors and academia from Germany, the Nordic and the Baltic states the second German-Nordic-Baltic-Forum took place in Berlin on 9 and 10 December 2010. Under the general title “Specific challenges confronting the EU in a mid- to long-term perspective" high ranking representatives from Denmark, Estonia, Finland, Germany, Iceland, Lithuania, Lativa, Norway and Sweden were able to discuss again about questions of recent concern, like the following:

  • Which design of future relations with Russia and our common neighbours?
  • The Financial Crisis, the Eurozone and its Enlargement
  • The Implementation of the Lisbon Treaty in CFSP/CSDP – an ever growing common foreign policy?
  • How to manage the external aspects of European Energy Security?

Von: Gesa-Stefanie Brincker

Downloads & Quellen

Über das DNBF – Deutsch-Nordisch-Baltisches Forum Projekt: Ausgehend von einem großen Diskussionsbedarf zwischen Deutschland, den baltischen und den nordischen EU-Mitgliedstaaten, bietet das DNBF seit 2008 Experten:innen aus den Ländern der Region die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: