Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Deutsch-Nordisch-Baltisches Forum 2015
07.12.2015

Am 19. und 20. November 2015 fand im dänischen Außenministerium in Kopenhagen zum siebten Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum statt. Es stand unter dem Titel „The EU at a Crossroad? German, Nordic and Baltic Views on Internal and External Challenges“ und brachte über 40 Teilnehmer/innen aus Wissenschaft und Politik der drei baltischen Staaten, Schwedens, Finnlands, Norwegens, Dänemarks und Deutschlands zusammen.

Am 19. und 20. November 2015 fand im dänischen Außenministerium in Kopenhagen zum siebten Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum statt. Es stand unter dem Titel „The EU at a Crossroad? German, Nordic and Baltic Views on Internal and External Challenges“ und brachte über 40 Teilnehmer/innen aus Wissenschaft und Politik der drei baltischen Staaten, Schwedens, Finnlands, Norwegens, Dänemarks und Deutschlands zusammen.

Das Forum widmete sich den aktuellen Themen auf der europäischen Agenda und den Zukunftsperspektiven der europäischen Integration. Im Mittelpunkt standen unter anderem nationale Minderheiten innerhalb der Europäischen Union, die Entwicklungsperspektiven der Östlichen Partnerschaft, eine gemeinsame Strategie bezüglich der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik und die Zukunft des Europäischen Integrationsprozesses. In ihrer Eröffnungsdebatte am ersten Tag des Forums legten der dänische Außenminister, Kristian Jensen, und der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, in diesem Zusammenhang die bedeutende Rolle der Europapolitik dar und hoben Möglichkeiten für eine deutsch-nordisch-Baltische Zusammenarbeit hervor.

Das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum wurde in Kooperation mit dem „Danish Institute for International Studies“ mit finanzieller und personeller Unterstützung des dänischen Außenministeriums, des Auswärtigen Amtes, des dänischen Verteidigungsministeriums sowie der Botschaft der Bundesrepublik Deutschlands in Kopenhagen organisiert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Bericht.

Über das DNBF – Deutsch-Nordisch-Baltisches Forum Projekt: Ausgehend von einem großen Diskussionsbedarf zwischen Deutschland, den baltischen und den nordischen EU-Mitgliedstaaten, bietet das DNBF seit 2008 Experten:innen aus den Ländern der Region die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: