Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Deutsch-Nordisch-Baltisches Forum 2013
22.11.2013

Am 21. und 22. November 2013 fand in Tallinn zum fünften Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum statt. Es stand unter dem Titel „Europe under pressure – how to overcome divisions and secure EU strength and coherence“ und brachte knapp 50 Teilnehmer/innen aus der Europawissenschaft und den Außenministerien der drei baltischen Staaten, Schwedens, Finnlands und Deutschlands zusammen.

Am 21. und 22. November 2013 fand in Tallinn zum fünften Mal das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum statt. Es stand unter dem Titel „Europe under pressure – how to overcome divisions and secure EU strength and coherence“ und brachte knapp 50 Teilnehmer/innen aus der Europawissenschaft und den Außenministerien der drei baltischen Staaten, Schwedens, Finnlands und Deutschlands zusammen. Der Stellenwert einer engen Absprache in EU-Angelegenheiten zwischen den Regierungen der teilnehmenden Staaten und der inhaltliche Gleichklang insbesondere in Fragen der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik wurde auch dadurch unterstrichen, dass der estnische Außenminister Urmas Paet das Expertengespräch eröffnete und lebhaft mit den Anwesenden diskutierte.

Das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum wurde in Kooperation mit dem Estnischen Institut für Außenpolitik (EVI), Tallinn organisiert und von estnischer Seite finanziell mitgetragen. Ferner wurde das Forum wie bereits in den Vorjahren finanziell und personell großzügig vom Auswärtigen Amtes unterstützt.

Über das DNBF – Deutsch-Nordisch-Baltisches Forum Projekt: Ausgehend von einem großen Diskussionsbedarf zwischen Deutschland, den baltischen und den nordischen EU-Mitgliedstaaten, bietet das DNBF seit 2008 Experten:innen aus den Ländern der Region die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: