Am 13. und 14. November 2008 veranstaltete das Institut für Europäische Politik (IEP) in Kooperation mit der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer, dem Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland, der Europa-Union Deutschland, dem Ungarischen Rat der Europäischen Bewegung und dem Europa-Institut Budapest die 18. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums in Berlin. Das bilaterale Gesprächsforum fand in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund und in der Botschaft der Republik Ungarn statt.
Regionale und globale Gestaltungsaufgaben: Die Rolle der EU aus deutscher und ungarischer Sicht
Unter dem Titel „Regionale und globale Gestaltungsaufgaben: Die Rolle der EU aus deutscher und ungarischer Sicht“ versammelte das Forum hochrangige Vertreter und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. In Arbeitsgruppen und Podiumsdiskussionen wurden aktuelle außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen der EU, wirtschaftspolitische Gestaltungsaufgaben beider Länder im nationalen und europäischen Rahmen sowie Perspektiven einer europäischen Energiepolitik umfassend diskutiert.
Von: Mariella Falkenhain