Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Deutsch-Ungarisches Forum 17. Jahrestagung
23.11.2007

Die 17. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums fand am 23. November 2007 in der Repräsentanz der Magyar Telekom Nyrt. in Budapest statt.

Die 17. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums fand am 23. November 2007 in der Repräsentanz der Magyar Telekom Nyrt. in Budapest statt.

Die EU 2027 – ungarische und deutsche Perspektiven und Impulse

Unter dem Vorsitz der beiden Präsidenten des Deutsch-Ungarischen Forums Prof. Dr. Péter Balázs und Elmar Brok wurde das diesjährige Forum von der ungarischen Staatssekretärin Dr. Márta Fekszi Horváthné und dem deutschen Staatsminister für Europa Günter Gloser eröffnet, die zu aktuellen Fragen der Europapolitik und über zukünftige Herausforderungen der EU sprachen.

Im Mittelpunkt des Forums stand die Frage nach der Gestalt der EU im Jahre 2027. Dabei wurden vielfältige Themen diskutiert: die Ergebnisse der Regierungskonferenz, die soziale Dimension der EU, ihre Nachbarn im Osten ebenso wie die Transformation der europäischen Gesellschaften.

Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck betonte in seiner Schlussansprache, dass gerade angesichts der großen Herausforderungen vor denen Europa stehe, der Austausch und die Verständigung zwischen den europäischen Staaten wichtig seien.

An dem bilateralen Dialog nahmen über 200 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Publizistik beider Länder teil.

 

 

Über das Deutsch-Ungarisches Forum Projekt: Offener Dialog und gemeinsame Antworten: das sind die Ziele des Deutsch-Ungarischen Forums seit 1991. Wissenschaftler:innen und Expert:innen diskutieren aktuelle Fragen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung beider Länder.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: