Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Prof. Dr. Adam Bodnar
Professor für Recht, Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Warschau (SWPS)

Autor der RESILIO Snapshot Serie. Beitrag: "Constitutional resilience as part of the rule of law resilience"

Professor Adam Bodnar war polnischer Beauftragter für Bürgerrechte der Republik Polen (2015-2021). Derzeit ist er Professor für Recht an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Warschau (SWPS) und Gastprofessor an der Universität zu Köln. Er ist Vorstandsmitglied zahlreicher internationaler und nationaler Organisationen (International IDEA, OMCT, World Justice Project, Liberties, ClientEarth Poland, Humanity in Action). Er ist außerdem Mitglied des OSZE-ODIHR-Expertengremiums für Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen, insbesondere zu den Themen Menschenrechte, EU-Bürgerschaft, Antidiskriminierungsgesetze und Rechtsstaatlichkeit.

Snapshot 1: Constitutional resilience as part of the rule of law resilience_Bodnar (PDF 1 MB)