Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in – Deutsch-Italienischer Nachwuchsführungskräfte-Dialog – Spinelli Forum

Sör Alex / Photocase
Sör Alex / Photocase

Interessiert an Projektarbeit und den deutsch-italienischen Beziehungen? Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für das Spinelli-Forum. Bewerbungen bis zum 27.08.2023.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und spätestens zum 1. Oktober 2023 eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (75 Prozent, TVöD 13) zur Unterstützung des Spinelli Forums. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Konzeption und organisatorischen Durchführung der Workshops und der Abschlusskonferenz des Spinelli Forums;
  • Inhaltliche Forschungsarbeit zu den und Betreuung der Schwerpunktthemen des Spinelli Forums: Europäische Außen- und Sicherheitspolitik, Europäische Migrationspolitik, Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik, Europäische Energiewende;
  • Kommunikation und Koordination mit allen Projektpartnern, Förderern sowie Teilnehmenden und Referent:innen;
  • Berichterstattung in den sozialen Medien über die Aktivitäten und Ergebnisse des Projekts in enger Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung;
  • Erstellung einer Abschlusspublikation;
  • Mitwirkung an der Projektberichterstattung und -abwicklung.

Ihr Profil:

  • Sehr guter Masterabschluss in Politik- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen, Regionalstudien oder einer ähnlichen Studienrichtung;
  • fundierte Kenntnisse der Europäischen Union sowie eigenes thematisches Forschungsinteresse in mindestens einem der vier Politikfelder Europäische Außen- und Sicherheitspolitik, Europäische Migrationspolitik, Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik, Europäische Energiewende;
  • Kenntnisse der deutsch-italienischen Beziehungen von Vorteil;
  • Aussagekräftige wissenschaftliche Publikationstätigkeit zu Fragen der Europäischen Integration von Vorteil;
  • Erfahrung in der Konzeption, Moderation und Organisation von partizipativen Workshops und Veranstaltungen;
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Drittmitteln;
  • Erfahrungen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Konferenzen, Dialogformaten und Workshops;
  • gute Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeit,
  • hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität,
  • hervorragende englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, italienische Sprachkenntnisse von Vorteil.

Wir bieten:

  • ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team an einem europaweit vernetzten Forschungsinstitut;
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial;
  • Kontakt zu nationalen und internationalen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft;
  • flexibles Arbeiten am Dienstort Berlin mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
  • die Möglichkeit für wissenschaftliche Publikationen.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben mit Forschungs-/Interessenschwerpunkten, ggfs. Liste vorhandener Publikationen und einer Auswahl von Vorträgen, tabellarischer Lebenslauf, Studiennachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 27.08.2023 per E-Mail mit der Referenz Spinelli Forum in einem PDF Dokument an: bewerbungen@iep-berlin.de. Die Bewerbungsgespräche sind für die 35./36. KW geplant.

Die ganze Stellenausschreibung finden Sie zum Download auch hier:

Stellenausschreibung Wissenschaftliche:Mitarbeit Spinelli Forum

Mehr Infos zum Spinelli Forum