Zur Unterstützung der Redaktion für „Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration“ suchen wir zum 1. Mai 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einem Arbeitsumfang von zunächst 10 Stunden/Woche und ab Juli 15 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III). Bewerbungsschluss ist der 30. März 2025.
Deine Aufgaben:
- Redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte (Lektorat und Korrektorat, Überprüfung von Fakten und Anpassung von Fußnoten)
- Unterstützung beim Setzen des Textes
- Kommunikation (Schreiben von Mailings, Websitetexten und Social-Media-Teasern)
- ggf. Literaturrecherchen, kleinere Recherche- und Verwaltungsaufgaben
- ggf. Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche
- Weitere redaktionelle Aufgaben im Zusammenhang mit anderen Publikationen des IEP
Dein Profil:
- Studierende der Geistes- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer im dritten oder in einem höheren Semester
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Sehr gute Kenntnisse der Politik der Europäischen Union und der europäischen Integrationsforschung
- Ausgeprägtes Sprachgefühl und gute Kenntnisse der Textverarbeitung und Internetrecherche
- Sehr gute aktive Englischkenntnisse
- Fähigkeit zu sorgfältigem selbstständigem und wissenschaftlichem Arbeiten
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Erste Erfahrung durch Praktika etc. im Lektorat eines Verlags oder bei Print- und Onlinemedien sind wünschenswert
Wir bieten:
- Einblicke in die Arbeit eines renommierten politischen Forschungsinstituts
- Mitarbeit an der Produktion einer Publikation des IEP
- Kontinuierliche Auseinandersetzungen mit wissenschaftlichen Forschungsbeiträgen
- Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team
- Möglichkeiten zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops
- Flexibles Arbeiten am Dienstort Berlin und von zu Hause
Bewerbung:
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- oder Studiennachweise, evtl. Arbeitszeugnisse) gesammelt in einer PDF-Datei bis zum 30.03.2025 per E-Mail an: sabine.hoscislawski@iep-berlin.de. Bitte vermerke die Referenz: Taschenbuch_2025 im Betreff. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 14 vor Ort in Berlin oder virtuell statt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!