Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Koordinator:in Finanzen, Verwaltung und Personal

Sör Alex / Photocase
Sör Alex / Photocase

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Finanzen und administrativen Tätigkeiten? Für die Abteilung Finanzen, Verwaltung und Personal des Instituts suchen wir eine:n Koordinator:in. Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2025.

Das Institut für Europäische Politik (IEP) ist eine gemeinnützige, überparteiliche Organisation, die sich mit der europäischen Integration beschäftigt. Das Berliner Institut zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland. Die Mitarbeitenden arbeiten national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung. Ihre Aufgabe ist es, Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich zu untersuchen, um dann die praktische Anwendung der Untersuchungsergebnisse zu fördern. Das IEP bietet ein bürger:innennahes, europäisches und interdisziplinäres Forum sowie eine Plattform für europapolitische Debatten von Expert:innen. Geleitet wird das IEP von Funda Tekin.

Wir suchen ab sofort eine:n Koordinator:in Finanzen, Verwaltung und Personal mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des Bundes TVöD 10.

Ihre Aufgaben:

Sie sind Dreh- und Angelpunkt in den Bereichen Finanzen und Verwaltung und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen:

  • Budgetmanagement: Eigenständige Koordination des Haushalts und der Finanzen sowie Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschluss.
  • Fördermittelverwaltung: Schnittstelle zu Drittmittel- und Fördergebern; Erstellung von Verwendungsnachweisen und Mittelabrufen und Reisekostenabrechnung nach BRKG.
  • Controlling: monatliches Berichtswesen, Budgetplanung und -überwachung.
  • Personalmanagement: Umsetzung aller administrativen Aufgaben im HR-Bereich, einschließlich Personalaktenführung und vorbereitender Gehaltsabrechnung.
  • Kontinuierliche Professionalisierung der Abläufe und Standards der Finanz- und Controllingprozesse und des Berichtswesens.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Hochschul- oder Fachhochschulstudium.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Wissenschafts- oder Forschungseinrichtung oder einem anderen verwaltungsnahen Bereich.
  • Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrechts; Umgang mit dem BRKG und Grundkenntnisse des TVöD sollten vorhanden sein.
  • Allgemeine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware.
  • Verantwortungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
  • Analytisches Denkvermögen, ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Planungssicherheit und eine dienstleistungs- und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten:

  • Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team an einem europaweit vernetzten Forschungsinstitut.
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit. Durch die Vielfalt der Aufgaben bietet diese Position viel, Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial.
  • Eine sinnstiftende Arbeit.
  • Flexibles Arbeiten am Dienstort Berlin.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Studiennachweise, Arbeitszeugnissen und Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatum zusammengefasst in einer PDF-Datei per Mail an bewerbungen@iep-berlin.de unter Angabe der Referenz: FiBu2025. Einsendeschluss ist der 23. Juni 2025, 24:00 Uhr. Vorstellungsgespräche sind für die 27. und 28. KW geplant.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!