Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Studentische Mitarbeiter:in in der Redaktion zum 01.07.2025
02.04.2025

Sör Alex / Photocase
Sör Alex / Photocase

Interesse an Europapolitik, Spaß am redaktionellen Arbeiten und noch im Studium? Die Redaktion des IEP sucht Verstärkung. Wir stellen zwei SHKs für das „Jahrbuch der Europäischen Integration 2025“ zum 1. Juli 2025 ein. Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2025.

Das Institut für Europäische Politik e.V. (IEP) ist als gemeinnützige Organisation auf dem Gebiet der europäischen Integration tätig und zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir arbeiten national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung. Das IEP wird von Prof. Dr. Funda Tekin geleitet.

Zur Unterstützung der Redaktion suchen wir zum 1. Juli 2025 zwei studentische Mitarbeiter:innen mit einem Arbeitsumfang von 10–15 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III).

Deine Aufgaben:

  • Redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte (Lektorat und Korrektorat, Überprüfung von Fakten, Anpassung von Fußnoten, Satz und Layout)
  • Unterstützung bei Kommunikationsmaßnahmen (Mailings, Websitetexte und Social-Media)
  • ggf. Literaturrecherchen, kleinere Recherche- und Verwaltungsaufgaben
  • ggf. Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche
  • Weitere redaktionelle Aufgaben im Zusammenhang mit anderen Publikationen des IEP

Dein Profil:

  • Studierende:r der Geistes- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer im dritten oder in einem höheren Semester
  • Sehr gute Kenntnisse der Politik der Europäischen Union und der europäischen Integrationsforschung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Ausgeprägtes Sprachgefühl und gute Kenntnisse der Textverarbeitung und Internetrecherche
  • Sehr gute aktive Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zu sorgfältigem selbstständigem und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Erste Erfahrung durch Praktika etc. im Lektorat eines Verlags oder bei Print- und Onlinemedien sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Einblicke in die Arbeit eines renommierten politischen Forschungsinstituts
  • Mitarbeit an der Produktion einer Publikation des IEP
  • Kontinuierliche Auseinandersetzungen mit wissenschaftlichen Forschungsbeiträgen
  • Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops
  • Flexibles Arbeiten am Dienstort Berlin und nach Absprache von zu Hause möglich

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Studiennachweise, evtl. Praktikums-/ Arbeitszeugnisse) bis zum 18. Mai 2025 per E-Mail in einem PDF-Dokument an: bewerbungen@iep-berlin.de unter Angabe der Referenz: SHK_Jahrbuch_2025 im Betreff. Die Bewerbungsgespräche sind voraussichtlich für die KW24 in Berlin oder virtuell geplant.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hinweise zum Datenschutz