Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Europäische Integration

Aktuelle Auswahl

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Mai 2023 März 2023
6. WB2EU Ideas go public lab in Berlin
23.03.2023
Beitrag
WB2EU
In Berlin haben sich während eines Expert:innengespräches und einer öffentlichen Paneldiskussion die Teilnehmenden mit der Bedeutung der ‚Zeitenwende‘ für den EU-Erweiterungsprozess auf dem Westbalkan auseinandergesetzt.
Februar 2023 Dezember 2022
Deutsche Europapolitik in der Zeitenwende
14.12.2022
Beitrag
Europagespräche
Welche Herausforderungen stellen sich der deutschen Europapolitik in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine? Diese und andere Fragen diskutierten Expert:innen mit dem Vorsitzenden des Europa-Ausschusses des Deutschen Bundestages, Dr. Anton Hofreiter.
November 2022 Oktober 2022 September 2022
Europas illiberale Herausforderung: Wertepräferenzen und strategischer Populismus in Mittel- und Osteuropa
13.09.2022
Beitrag
Europagespräche
Rechtsstaatsinstrumente früher und konsequenter anwenden – Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt hat gemeinsam mit Dr. Funda Tekin im Rahmen eines Mittagsgesprächs digital den Einfluss illiberaler Parteien in Mittel- und Osteuropa diskutiert.
Juli 2022 Mai 2022
Momentum für Veränderung: Zum Abschluss der Konferenz zur Zukunft Europas
19.05.2022
Beitrag
Europagespräche
Am 9. Mai 2022 haben europäische Bürger:innen zum Abschluss der Zukunftskonferenz ihre Vorschläge überreicht. Es ist nun Aufgabe der Politik, auf allen Ebenen die Weichen für die Umsetzung der Ideen zu stellen.
Deutsche DiCE Regional Assembly
16.05.2022
Beitrag
EU IDEA
Wie sehen lokale Regierungsvertreter:innen differenzierte Integration? Wissenschaftler und deutsche Landesvertreter:innen haben die Forschungsergebnisse der Horizon 2020 DiCE Netzwerkprojekte „EU IDEA“ und „InDivEU“ diskutiert.