Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Klima

Aktuelle Auswahl

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

November 2022
Zwischenbilanz nach einem Jahr Global-Gateway-Strategie
24.11.2022
Beitrag
Europagespräche
Welche Potentiale bietet die Global-Gateway-Strategie der Europäischen Kommission und welche Herausforderungen stellen sich? Im IEP-EIB Mittagsgespräch diskutierten Katja Kammerer, Jule Könneke, Dr. Eefje Schmid und Dr. Jörg Wojahn.
Oktober 2022
Der Wiederaufbau der Ukraine: Signale der internationalen Expert:innenkonferenz in Berlin
26.10.2022
Beitrag
Europagespräche
Der Wiederaufbau der Ukraine ist eine Investition in die Zukunft Europas – Jean-Eric de Zagon, Gerlind Heckmann und Nataliia Shapoval haben den nationalen Wiederaufbauplan der Ukraine diskutiert und die Ergebnisse der internationalen Expert:innenkonferenz in Berlin bewertet.
14. Jahrestagung des Deutsch-Nordisch-Baltischen Forums
13.10.2022
Beitrag
DNBF
Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus den baltischen und nordischen EU-Staaten und Deutschland haben über die Herausforderungen der neuen geopolitischen Realität der EU für Sicherheit, Verteidigung, Klima, Energie, Migration, Asyl und die China-Politik der EU diskutiert.
September 2022
The Future of Europe: Questions, Concepts and Actors
29.09.2022
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Welche Auswirkungen hat der russische Angriffskrieg und was bedeutet die "Zeitenwende" für die GASP und GSVP der EU, die Wirtschafts- und Klimapolitik und die Zukunft der Rechtsstaatlichkeit? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Experten auf der diesjährigen IEP-Jahreskonferenz.
September 2021
EU integration at a crossroads: The future of the EU and German European policy
30.09.2021
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Was denken europäische Expert:innen aus Wissenschaft und Politik über die Zukunft der EU, partizipative Demokratie, differenzierte Integration und Aufschwung und Solidarität in der EU? Während der IEP-Jahrestagung diskutierten sie diese Themen, um gemeinsame Lösungen zu finden.
Mai 2021
Die EU muss klimaneutral werden – Die deutsch-skandinavische Jugend im Austausch
31.05.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Der Druck von Jugendbewegungungen, Klimaneutralität umzusetzen, hat politisch einiges vorangetrieben. Wie kann der Green Deal umgesetzt werden?
September 2020
Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und der europäische Green Deal: Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
16.09.2020
Beitrag
Bürgerdialoge
Ob Deutschland während seiner Ratspräsidentschaft in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensmittelkennzeichnung und Tierwohl einen Kompromiss erlangen kann, haben Jutta Paulus, Europaabgeordnete, und Uwe Feiler, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, diskutiert.
Klimaschutz, Tierwohl & Co. – neue Ansprüche an die EU-Agrarpolitik
16.09.2020
Beitrag
Bürgerdialoge
Über die Europäische Agrar- und Jugendpolitik haben Jutta Paulus, MdEP und Uwe Feiler, MdB diskutiert. Hintergrund waren der vorangegangenen Ratssitzungen.