Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

EU-Frühstücksgespräch: "Bürgerbeteiligung 4.0 – Der europäische Mehrwert politischer Teilhabe"
24.04.2018

Wir laden Sie am Europatag, Mittwoch, den 09. Mai 2018 herzlich zu einem EU-Frühstücksgespräch von 8:30 bis 10:30 Uhr zum Thema „Bürgerbeteiligung 4.0 – Der europäische Mehrwert politischer Teilhabe“ ein. Julian Plottka, Diplom-Politologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Politik, wird seine neue Studie „The added value of the European Citizens' Initiative (ECI), and its revision“ vorstellen ...

Wir laden Sie am Europatag, Mittwoch, den 09. Mai 2018 herzlich zu einem EU-Frühstücksgespräch von 8:30 bis 10:30 Uhr zum Thema „Bürgerbeteiligung 4.0 – Der europäische Mehrwert politischer Teilhabe“ ein.

„The added value of the European Citizens' Initiative (ECI), and its revision“ vorstellen, die er zusammen mit Carmen Gerstenmeyer, Julia Klein und Amelie Tittel für den Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments erarbeitet hat. Die Studie analysiert Vorschläge zur Reform der EBI-Verordnung hinsichtlich ihres Potentials einen Mehrwert für Europa zu generieren und die Demokratie auf europäischer Ebene zu stärken. Die Begrüßung und Moderation wird unsere stellv. Direktorin, Dr. Katrin Böttger, übernehmen.

Die Anmeldung ist geschlossen.

Über das GURN – German Ukrainian Researchers Network Projekt: Die Zusammenarbeit zwischen Think-Tanks und Politik soll gestärkt werden. Schwerpunkte von GURN sind Wissenstransfer, Capacity Building und bilateraler Dialog. Über aktuelle Entwicklungen und die deutsch-ukrainischen Beziehungen wird sich in vielfältigen Formaten ausgetauscht.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: