Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die IEP-Online-Redaktion geht in die Sommerpause und ist ab 3. September 2018 wieder für Sie da
01.08.2018

Das Institut für Europäische Politik nutzt die Sommerzeit für die Entwicklung neuer Ideen, der Arbeit an neuen Publikationen sowie der Vorbereitung von neuen Projekten und Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Sommer!

Das Institut für Europäische Politik nutzt die Sommerzeit für die Entwicklung neuer Ideen, der Arbeit an neuen Publikationen sowie der Vorbereitung von neuen Projekten und Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Sommer und freuen uns darauf, Sie ab dem 3. September 2018 wie gewohnt auf unserer Webseite, in den sozialen Medien sowie mit unseren Newslettern und Mailings zu begleiten und Sie u.a. auf den folgenden Veranstaltungen zu begrüßen:

  • EUCACIS-Konferenz am 30./31. August 2018 in Tiflis, Georgien
  • Jahrestagung unseres Wissenschaftlichen Direktoriums am 20./21. September 2018 in Berlin
  • Frühstücksgespräch mit Prof. Dr. Björn Hacker zum Thema „Soziales Europa“ am 9. Oktober 2018 in Berlin
  • Mittagsgespräch mit Michelle Müntefering, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, am 14. November 2018 in Berlin

Über das GURN – German Ukrainian Researchers Network Projekt: Die Zusammenarbeit zwischen Think-Tanks und Politik soll gestärkt werden. Schwerpunkte von GURN sind Wissenstransfer, Capacity Building und bilateraler Dialog. Über aktuelle Entwicklungen und die deutsch-ukrainischen Beziehungen wird sich in vielfältigen Formaten ausgetauscht.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: