Dienstag, 30.08.2022 14:00Uhr – Dienstag, 30.08.2022 15:00Uhr
Die Frage nach der Sicherheit der Energieversorgung in Europa stellt sich angesichts des russischen Angriffskrieges drängender denn je. Zukünftig muss europäische Energiepolitik auch als Sicherheitspolitik gedacht werden. Deutschland nimmt hier eine besondere Rolle ein. Die Europäische Kommission will mit dem REPowerEU Paket zur Energieunabhängigkeit der EU beitragen. Wie kann es gelingen, eine strategische Souveränität im Bereich der Energieversorgung zu erreichen ohne neue Abhängigkeiten zu schaffen? Welche Ansätze werden auf Bundes- und EU-Ebene verfolgt? Wie kann der Zielkonflikt zwischen kurzfristiger Versorgungssicherheit und langfristig angestrebter ökologischer Transformation im europäischen Kontext aufgelöst werden?
mit
Dr. Franziska Brantner, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, Bündnis 90/die Grünen
Moderation:
Dr. Funda Tekin, Direktorin, Institut für Europäische Politik, Berlin
Online Veranstaltung über ZOOM.
Bei der Veranstaltung gilt die Chatham-House Rule.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Anmeldung: