Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Fortsetzung Kooperationsprojekt mit dem Danish Institute for International Studies
22.03.2017

Die Zusammenarbeit zwischen dem Danish Institute for International Studies (DIIS) und dem Institut für Europäische Politik (IEP) wird in diesem Jahr fortgesetzt. Während sich das letzte Kooperationsprojekt insbesondere mit den Auswirkungen der „Flüchtlingskrise“ ...

Die Zusammenarbeit zwischen dem Danish Institute for International Studies (DIIS) und dem Institut für Europäische Politik (IEP) wird in diesem Jahr fortgesetzt. Während sich das letzte Kooperationsprojekt insbesondere mit den Auswirkungen der „Flüchtlingskrise“ auf den europapolitischen Handlungsspielraum der Bundesregierung beschäftigte, stehen in diesem Jahr Sicherheitsdebatten im Zuge des Bundestagswahlkampfes im Vordergrund.

In diesem Zusammenhang soll ausgewertet werden, welche gesellschaftlichen Entwicklungen als Bedrohung wahrgenommen werden, wie sich die politischen Lager zu Sicherheitsthemen positionieren und welche Effekte dies auf die deutsche Europapolitik haben könnte. Im Rahmen der Kooperation sollen im Jahr 2017 zwei neue Artikel veröffentlicht werden.

Über das Entwicklungspotentiale der Deutsch-Dänischen Verteidigungskooperation Projekt: Die Ankündigung auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014, die deutsche Außenpolitik neu ausrichten zu wollen, hat sich auch auf die deutsche Verteidigungspolitik ausgewirkt...

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: