Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website zu verbessern. Außerdem sind externe Medien (z.B. Videos) in die Website eingebunden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für die Einbindung externen Medien zu und erklären sich mit der hierbei erfolgenden Verarbeitung von personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

3. Deutsch-Portugiesisches Forum in Lissabon
13.05.2015

Das Institut für Europäische Politik veranstaltete in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem portugiesischen Kooperationspartner, der Fundação Calouste Gulbenkian, am 27. und 28. Mai 2015 das 3. Deutsch-Portugiesische Forum in Lissabon.

Das Institut für Europäische Politik veranstaltete in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem portugiesischen Kooperationspartner, der Fundação Calouste Gulbenkian, am 27. und 28. Mai 2015 das 3. Deutsch-Portugiesische Forum in Lissabon.

Das Forum wurde von den beiden Außenministern Prof. Rui Machete und Dr. Frank-Walter Steinmeier, MdB, am Nachmittag des 27. Mai eröffnet. In vier Panels beschäftigte sich das Forum mit der "Generierung von Investitionen und Wachstum in Europa", dem "Sozialen Europa", der "Zukunft Europas" sowie "Wissenschaft und Innovation".

Auf der Webseite des Auswärtigen Amts finden Sie einen kurzen Bericht. Das Tagungsprogramm, einen ausführlichen Bericht auf Deutsch und auf Portugiesisch finden Sie hier.

Über das Deutsch-Portugiesisches Forum Projekt: Das Deutsch-Portugiesische Forum ist eine Plattform, die allen gesellschaftlichen Gruppen offensteht. Als bilaterale Gesprächsinitiative fördert es den Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Tags:
ISSN/ISBN:
Bild Copyright: