Share twitter bluesky instagram facebook LinkedIn youtube tiktok

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Konferenz zur Zukunft Europas

Aktuelle Auswahl

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Mai 2022
Momentum für Veränderung: Zum Abschluss der Konferenz zur Zukunft Europas
19.05.2022
Beitrag
Europagespräche
Am 9. Mai 2022 haben europäische Bürger:innen zum Abschluss der Zukunftskonferenz ihre Vorschläge überreicht. Es ist nun Aufgabe der Politik, auf allen Ebenen die Weichen für die Umsetzung der Ideen zu stellen.
April 2022
Konferenz zur Zukunft Europas: Konsequenzen des Russland-Ukraine-Krieges
01.04.2022
Beitrag
Europagespräche
Die Konferenz zur Zukunft Europas liefert wichtige Impulse für die Rolle der EU in der Welt und eine gemeinsame europäische Außenpolitik. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt allerdings die Frage nach der Tragweite der Ergebnisse der Zukunftskonferenz neu.
Oktober 2021
Auf dem Weg zu einer echten Gesundheitsunion
05.10.2021
Beitrag
Europagespräche
Pandemie weiter bekämpfen, Strukturen verbessern, Verträge neu denken – Dr. Thomas Steffen, Staatssekretär des Bundesgesundheitsminsteriums, hat eine europäische Gesundheitsunion gemeinsam mit den Gästen des Mittagsgesprächs diskutiert.
September 2021
EU integration at a crossroads: The future of the EU and German European policy
30.09.2021
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Was denken europäische Expert:innen aus Wissenschaft und Politik über die Zukunft der EU, partizipative Demokratie, differenzierte Integration und Aufschwung und Solidarität in der EU? Während der IEP-Jahrestagung diskutierten sie diese Themen, um gemeinsame Lösungen zu finden.
Juni 2021
The Future is Female! Forderungen von Frauen an die Konferenz zur Zukunft Europas
15.06.2021
Beitrag
Bürgerdialoge
Wie kann ein gleichberechtigtes Europa gestaltet werden und welchen Beitrag können Frauen dafür leisten? Das waren die Leitfragen in dem online Bürgerdialog.
Dezember 2020
Eine vorläufige Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
15.12.2020
Beitrag
Europagespräche
Über die EU-Migrationspolitik, das Investitionsabkommen mit China und die Konferenz zur Zukunft Europas, hat Gunther Krichbaum, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union diskutiert.
Juni 2020
Deutsche Konferenz vor der Ratspräsidentschaft: Die Zukunft Europas gestalten
25.06.2020
Beitrag
IEP-Jahrestagung
Wissenschaftler:innen, politische und zivilgesellschaftliche Vertreter:innen sowie Jugendliche sind sich einig, dass in Krisenzeiten wie in der COVID-19 Pandemie die Europäische Union für seine Werte einstehen und gleichzeitig nach Zusammenhalt und Gerechtigkeit streben muss.
Mai 2020
Die Schicksalswahl und ihre Folgen – ein Jahr nach der Europawahl
26.05.2020
Beitrag
Europagespräche
Die Stimmung nach der Europawahl, der Einflusses der Mitgliedsstaaten, nationalstaatliches Handeln: Katarina Barley, nationale Spitzenkandidatin der SPD bei der Europawahl 2019, hat über den Stand der Dinge nach der vergangen EU Wahl diskutiert.