Share twitter instagram facebook LinkedIn youtube

Um unsere Webseite zu verbessern, setzen wir google Analytics ein.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzbestimmungen von google Analytics.

Aktuelles

Hier sehen Sie alle Veröffentlichungen und Webseitenbeiträge des IEP chronologisch sortiert und nach Schlagworten filterbar.

Typ

Themen

Policy

Regionen/Beziehungen

Format

Mai 2015
IEP-Mittagsgespräch mit Prof. Dr. Martin Selmayr: „Aktuelle Herausforderungen der Juncker-Kommission“
21.05.2015
Beitrag
Europagespräche
Prof. Dr. Martin Selmayr, Kabinettchef des Präsidenten der Europäischen Kommission, referierte am 01. Juni 2015 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der Juncker-Kommission“. Elisabeth Kotthaus, Politische Abteilung der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, hielt ein Grußwort.
3. Deutsch-Portugiesisches Forum in Lissabon
13.05.2015
Beitrag
Deutsch-portugiesisch forum
Das Institut für Europäische Politik veranstaltete in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem portugiesischen Kooperationspartner, der Fundação Calouste Gulbenkian, am 27. und 28. Mai 2015 das 3. Deutsch-Portugiesische Forum in Lissabon.
Podiumsdiskussion des EU Info Centers in Montenegro
05.05.2015
Beitrag
Der Wert Europas
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des EU Info Centers in Montenegro am 5. Mai 2015 diskutierte Dr. Funda Tekin vom IEP zusammen mit Gudrun Steinacker, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Montenegro, und Prof. Gordana Djurovic die Vor- und Nachteile Europas und einer EU-Mitgliedschaft.
April 2015
integration 1/2015
20.04.2015
Beitrag
integration
In dieser Ausgabe der integration überprüft Waldemar Hummer, ob die ISDS-Schiedsgerichtsbarkeit in den EU-Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA demokratie- und legitimitätsschädigende Effekte hat und wie die EU auf die Europäische Bürgerinitiative „Stopp TTIP“ reagiert.
März 2015
"Europäische Schriften" Band 95 und 96 erschienen
10.03.2015
Beitrag
europaeische schriften
Mit einem Vorwort von EU-Kommissar Günther Oettinger gibt Dr. Susanne Rompel im Band 95 der Europäischen Schriften Handlungsempfehlungen für politische Akteure, damit eine erfolgreiche Politik gelingen kann.
Das Governance-System der GSVP. Die Rolle des EU-Satellitenzentrums und der Europäischen Verteidigungsagentur
10.03.2015
Beitrag
europaeische schriften
Das Buch setzt sich mit der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU auseinander.
Eine Energieaußenpolitik für die Europäische Union. Anspruch und Wirklichkeit
10.03.2015
Beitrag
europaeische schriften
Die Autorin fragt inwiefern die Energieaußenpolitik im status quo tatsächlich funktionieren kann. Auf der Grundlage ihrer ausführlichen Analyse gibt sie Handlungsempfehlungen für politische Akteure.
Februar 2015
IEP-Mittagsgespräch mit Dr. Werner Hoyer: „Die Rolle der EIB bei der Förderung von Innovation, Wachstum und Beschäftigung in Europa“
10.02.2015
Beitrag
Europagespräche
Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Luxemburg; Staatsminister a.D., referierte am 26. Februar 2015 in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin zum Thema „Die Rolle der EIB bei der Förderung von Innovation, Wachstum und Beschäftigung in Europa“. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Mathias Jopp, Direktor des Instituts für Europäische Politik (IEP).
Dezember 2014
Veranstaltungen und Seminare 2014
17.12.2014
Beitrag
Archiv
“Consumer Protection I”, SAA Training in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Support to the European Integration Process in Kosovo, Prishtina, 15. – 16.01.2014 „Managing Asbestos Waste /Examination, Nomination of the Study Group and Certification”, in Zusammenarbeit mit dem Serbian European Integration Office (SEIO), Belgrad, 27. – 28.01.2014
November 2014
IEP-Mittagsgespräch mit Thomas Westphal: „Die Stabilisierung der Eurozone – bisherige Erfolge, unerledigte Aufgaben“
26.11.2014
Beitrag
Europagespräche
Thomas Westphal, Leiter der Abteilung Europapolitik des Bundesministeriums der Finanzen, hat am 10. Dezember 2014 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin zum Thema „Die Stabilisierung der Eurozone – bisherige Erfolge, unerledigte Aufgaben“ referiert. Michael Vollprecht, Economic and Financial Counsellor in der Politischen Abteilung der Europäischen Kommission in Deutschland, hielt ein Grußwort.
integration 4/2014
26.11.2014
Beitrag
integration
In dieser Ausgabe der integration skizziert Timm Beichelt in einem „Zwischenruf“ Streitpunkte bei den Grundannahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und erläutert daran deren antagonistischen Charakter als Ursache des Scheiterns.
IEP-Mittagsgespräch mit Dr. Hans-Gert Pöttering: „Zu unserem Glück vereint – Rückblick und Ausblick auf die europäische Integration“
20.11.2014
Beitrag
Europagespräche
Das IEP-Mittagsgespräch zum Thema „Zu unserem Glück vereint - Rückblick und Ausblick auf die europäische Integration“ mit Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, fand anlässlich der Publikation seines Buches „Wir sind zum Glück vereint. Mein europäischer Weg“ am 4. Dezember 2014 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt.
IEP-Mittagsgespräch mit Axel Schäfer: „Neue EU-Institutionen, neue Politik?“
11.11.2014
Beitrag
Europagespräche
Das IEP-Mittagsgespräch zum Thema „Neue Institutionen, neue Politik? Erwartungen an die europäische Politik in Deutschland“ mit Axel Schäfer, MdB und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, fand am 27. November 2014 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt.
Europas Wert - Studien zum materiellen und immateriellen Nutzen der europäischen Integration
06.11.2014
Beitrag
europaeische schriften
Der vorliegende Band gibt allen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit europaskeptischen Ansichten auseinandersetzen müssen, Argumente für eine sachliche Diskussion an die Hand.
Oktober 2014
Veranstaltungen und Seminare 2003
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"Investigative Journalism - the role of the Media in fighting corruption" Workshop on Anti-Corruption in co-operation with the Agency for Anti-Corruption-Initiative, 30 January 2003, Podgorica (Union Serbia and Montenegro). "The European Union and Moldova: Transition processes and Strengthening the partnership" Workshop in co-operation with the Institute for Public Policy, 28 February " 5 March 2003, Chisinau (Moldova).
Veranstaltungen und Seminare 2004
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"Advice to the process of rapprochement of Albania with the EU: promotion of the Stabilisation and Association Process Consultation project" in co-operation with Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Tirana (Albania), 15 - 20 March 2004 ...
Veranstaltungen und Seminare 2005
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"Adjusting Romania's Central Public Administration to EU Structures: EU Justice and Home Affairs" Workshop in co-operation with the National Institute of Administration (INA) Bukarest (Rumänien) 17. " 21. Januar 2005 ...
Veranstaltungen und Seminare 2006
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"The Accession Negotiation between Croatia and the EU: Financial Perspective" Workshop in co-operation with the Ministry of Foreign Affairs and European Integration Zagreb, 14 " 15 December 2006 ...
Veranstaltungen und Seminare 2007
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"Using EU Structural Funds", Fortbildung für Angehörige lokaler und regionaler staatlicher Einrichtungen in der Region Iasi/Botosani (Rumänien) für die Gesellschaft für Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWEnt), Botosani, 16.-19. Dezember 2007 "Project Financing", Fortbildung für Verwaltungsangestellte der Staatlichen Planungsorganisation (SPO) in Ankara, 12.-14. Dezember 2007
Veranstaltungen und Seminare 2008
21.10.2014
Beitrag
Archiv
"Democratic capacity building:  ensuring process effectiveness", Studienreise von hochrangigen Verwaltungsangestellten (Senior Officials) aus Bosnien und Herzegowina nach Berlin in Zusammenarbeit mit dem bosnisch-herzegowinischen Directorate for European Integration (DEI), Berlin, 15.-18. Dezember 2008 "IPA Programmierung", Dozentenqualifizierung im Bereich IPA-Programmierung und Management in Zusammenarbeit mit dem serbischen Finanzministerium...