Kommunikationsmanager (m/w/d) ab 15. Januar/1. Februar 2020
Das Institut für Europäische Politik e.V. (IEP) ist als gemeinnützige Organisation auf dem Gebiet der europäischen Integration tätig und zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir arbeiten national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung. Seit 1. Juli 2018 wird das IEP von Katrin Böttger und Funda Tekin in Form einer Doppelspitze geleitet. Wir suchen zum 15. Januar oder 1. Februar 2020 einen Kommunikationsmanager (m/w/d, Vollzeit, TvöD 9b). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und zunächst auf ein Jahr befristet; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung der auf WordPress- und TYPO3-basierenden Webseiten,
- Entwicklung bzw. grafische Ausgestaltung von integrierten Kommunikationsmaßnahmen und –kampagnen,
- Redaktionelle Betreuung der Social Media-Kanäle (Twitter, Facebook, LinkedIn),
- Erstellung und Versand von Newslettern, Mailings und Veranstaltungseinladungen,
- Erstellung und Bearbeitung von Layout-Vorlagen und statischen medialen Inhalten für Print- und Web-Publikationen,
- Vorbereitung und kommunikative Begleitung von Veranstaltungen in den sozialen Medien,
- Ansprechpartner für Presseanfragen,
- Monitoring und regelmäßige Berichterstattung zu allen Kommunikationsaktivitäten,
- Interner Ansprechpartner für Datenschutzfragen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Kommunikationsdesign oder Politikwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung,
- mind. einjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation,
- Kenntnisse über und Affinität zu aktuellen Entwicklungen der EU-Politik,
- sehr gute Englischkenntnisse,
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen (WordPress/TYPO3) sowie folgender Software: Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop), Adobe Acrobat Pro, Microsoft Office (Word, Excel, Access), wünschenswert: MailChimp,
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
Wir bieten:
Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team an einem europaweit vernetzten Forschungsinstitut und eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitsproben, Studiennachweise, Praktikums-/Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei bis zum 10. Dezember 2019 per E‑Mail an: bewerbungen@iep-berlin.de. Die Bewerbungsgespräche sind für die 51. KW 2019 geplant.