Studentische Hilfskraft (m/w/d, 10 Stunden/Woche) für die wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung

Unterstützung bei Veranstaltungen und Forschung der differenzierten Integration am Institut für Europäische Politik zum 1.5.2021
Das Institut für Europäische Politik e.V. (IEP) ist als gemeinnützige Organisation auf dem Gebiet der europäischen Integration tätig und zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir arbeiten national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung.
Das IEP sucht zum 1.5.2021 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung des IEP mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 10 Stunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III).
Ihre Aufgaben:
- logistische und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, insbesondere Unterstützung bei der Organisation der IEP-Jahrestagung und des digitalen Deutsch-Nordisch-Baltischen Forums,
- Unterstützung bei Projektmanagement sowie inhaltliche Mitarbeit bei der Erstellung von Projektmaterialien, z.B. innerhalb des Horizon 2020 Projekts EU IDEA,
- Literaturrecherchen und Forschungsassistenz insbesondere zu differenzierter Integration,
- Administrative Aufgaben im Bereich Dokumentation und Datenpflege.
Ihr Profil:
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Studium der Politikwissenschaften oder eines anderen themenrelevanten Fachbereiches mit gleichwertiger Qualifikation im Hinblick auf die genannten Aufgaben idealerweise im vierten oder höheren Semester
- Hohes Interesse an Fragen zur Zukunft der Europäischen Integration; Interesse an den Beziehungen zwischen Deutschland, der EU und den nordisch-baltischen Staaten wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der Politik der Europäischen Union und der europäischen Integrationsforschung
Fähigkeit zu selbstständigem, wissenschaftlichem Arbeiten - Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Erfahrungen im Konferenzmanagement; Erfahrungen mit virtuellen Konferenztools von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Einblicke in die Arbeit eines renommierten politischen Forschungsinstituts
- Ein spannendes, dynamisches und chancengerechtes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team
- Begleitung eines Projekts bis zur Fertigstellung eines abschließenden Papiers
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Veranstaltungen des IEP, wie z. B. die IEP-Jahrestagung und das Deutsch-Nordisch-Baltische Forum
- Mobiles Arbeiten und Home-Office solange die Pandemie anhält
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben mit Forschungs-/ Interessenschwerpunkten, tabellarischer Lebenslauf, Studiennachweise, evtl. Praktikums-/ Arbeitszeugnisse zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum Freitag, den 19. März 2021 um 24:00 Uhr, direkt per E‑Mail an vittoria.meissner@iep-berlin.de
Vorstellungsgespräche sind für KW 13 und 15 2021 geplant.