Reformbemühungen im ukrainischen Bildungssektor: Das dritte Interview der Reihe „Klartext: Ukrainische Think Tanks im Gespräch“
Manifest für ein Europa der Zukunft und Diskussionspapiere des Projekts „Alternative Europa!“ jetzt online
„Soft #Brexit, Hard-Brexit oder Brexit-Exit?“ Neben den Panelisten @katarinabarley, @KatrinMKohl, @sirgrahamwatson… https://t.co/JjLXOPvcAi @IEP_Berlin 20. April 2018
EU-Haushaltskommissar @GOettingerEU hat bei einer Pressekonferenz zur Zukunft der EU-Finanzen gefordert, „die Wirts… https://t.co/VHgLx46IAh @IEP_Berlin 20. April 2018
In unserem neuen Mailing beschäftigen wir uns mit den Beziehungen zwischen der EU & #NATO und den aktuellen Herausf… https://t.co/JgmlTNdyDy @IEP_Berlin 20. April 2018
Wie kann ein offenes & sicheres Europa garantiert werden? EU-Kommissar @Avramopoulos trifft heute auf Bundesinnenmi… https://t.co/ST3RmHgkdn @IEP_Berlin 19. April 2018
#CiSEP Level B trainings on #IntellectualProperty #IPR in EU-UA Association Agreement concluded! 19 fellows success… https://t.co/Dpg3i15UVu @IEP_Berlin 19. April 2018
Livestream on 18 April: SEnECA high-level discussion on „Strengthening and Energizing European Union – Central Asia Relations“ 13. April 2018
German European Policy Series (GEPS) GEPS No 01/18: France: Germany’s Indispensable Ally in European Policy-Making